Eine vegetarische, wunderbar frische Vorfrühlingskombination, die in Minutenschnelle gezaubert ist und dazu noch hervorragend mundet, ist ein Curry aus roten Linsen, die ich mit ganz
Autor: katbun

Rezept des Monats: Steckrübensalat mit Trauben und Miso-Eigelb
In diesjährigen Februar stelle ich euch einen Wintersalat vor, von dem ich selbst überrascht war, wie gut er schmeckt. Die Steckrübe begeisterte mich bisher nie

Rezept des Monats: Apfelcarpaccio | Geräucherte Forelle | Meerrettichrahm
Ich habe die Zimmermanns in Wachenheim besucht und mich wieder an der Vielfalt der Früchte und Produkte ihres Apfelgutes erfolgt. Was dabei rausgekommen ist, könnt

Rezept des Monats: Pilzcarpaccio
Rosenseitling, Limonenseitling, Maitake und der Friseepilz waren nur vier einer Vielzahl dargebotener Pilze eines Odenwälder Biopilz-Züchters, der seine Produkte aktuell auf den Märkten der Umgebung

Rezept des Monats: Zucchinitarte
Liebe Slowfoodies, wir haben heute den ersten tristen Sonntag seit Wochen. Ohne schlechtes Gewissen unternehme ich mal keine Outdooraktivität, sondern widme mich den Zucchini,

Rezept des Monats: Wassermelonensalat mit Fetakäse
Der Sommer hat uns auch im August noch fest im Griff. Heiße Tage & warme Nächte – da verlangt der Körper nach viel Flüssigkeit und
Rezept des Monats: Pfifferling-Tomatensülze
Möchtet ihr Pfifferlinge einmal anders essen als gebraten zum Rumpsteak oder in Sahne geschwenkt zu Semmelknödeln? Dann kommt in diesem Monat ein Rezept, wie man

Rezept des Monats: Fermentierte Gurke & Misofrischkäse- ein perfekter Begleiter zum Sekt
Eines der letzten Slowfoodhefte enthielt einen sehr schönen, mehrseitigen Beitrag zum Thema fermentieren. Und daher möchte ich in diesem Monat mein Gurkenrezept mit euch teilen.
Rezept des Monat: Pochiertes Ei | Misohollandaise | Kohlrabispaghetti | Radieschensalat
Der Mai grüßt uns aus jeder Richtung mit knackig-frischem Frühlingsgemüse. In diesem Monatsrezept habe ich Kohlrabi und Radieschen mit einem pochierten Ei kombiniert. Der Kick

Rezept des Monats: Portulak-Schafsjoghurt-Süppchen
Heute teile ich mit euch eine genussvolle Idee für den Auftakt eures Ostermenüs. Das Portulak-Schafsjoghurt-Süppchen ist ganz schnell und einfach zusammengemixt und kann prima vorbereitet
Roggenbrot-Käseknödel- Das Rezept des Monats gegen Lebensmittel-verschwendung
Altes Brot zuhause? Kein Problem. Hier kommt -neben den klassischen Semmelbröseln oder Croutons – eine bodenständige und wohlschmeckende Option und vor allem – eine Alternative

Rezept des Monats: Chips – Das Schönste, was ein Grünkohl werden kann
Grünkohl kennt man gemeinhin mit Pinkel, Grütz- oder fetter Mettwurst und er wird meist so lange gegart, bis er nahezu braun ist. Viele lieben ihn,