Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Katrin’s Rezepte
  • Impressum
  • Über uns

Kategorie: Uncategorized

Mehr als nur Bio und weg von Ideologien. Oder frei nach Heraklit „Sich wandelt ruht es aber“

25/09/2017 thomasm01

  Als ich vor 10 Jahren das erste Mal mit Sven Leiner und dem Thema Biodiversität im Weinbau in Berührung kam, war die Wandlung selbst

weiterlesen

Veranstaltungstipps von der rechten Slow Food – Rheinseite für Juli und die erste Woche Sept. 2017

08/07/2017 thomasm01

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde von Slow Food Rhein-Neckar, hier unsere Veranstaltungstipps.   08-09.07          International Highland Games im Schlosspark Angelbachtal http://www.highland-games.info   08.07.               Südstadtfest in Heidelberg  mit Live

weiterlesen

Rückblick, 25 Jahre Slow Food Deutschland, Festakt im Bremer Rathaus.

26/06/2017 thomasm01

Der offizielle Festakt für das Vereinsjubiläum von Slow Food Deutschland fand auf Einladung der Bürgermeisterin und Bremer Senatorin für Finanzen, Karoline Linnert, am 16. Juni

weiterlesen

SlowTravel Pfalz in das Eisbachtal bei Ramsen, Abfischen am Eiswoog, Air Base Ramstein.

14/06/2017 thomasm01

SlowTravel Pfalz & FreiZHeit, ab Freitag, 13. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2017. Die Airbase in Ramstein, eine Tour durch Kaiserslautern als US-Militärstadt und das Abfischen

weiterlesen

Vorrundengespräch Slow Food Pfalz, Kochen mit Martina Bauder.

11/06/2017 thomasm01

Am 09.06.2017 trafen sich Mitglieder von Slow Food Pfalz, um über die zukünftigen Kochrunden zu sprechen, bzw, zu planen und auch, um die Leiterin der

weiterlesen

Biodynamische Weine, eine Verkostung von Weinen aus Italien/Toscana und aus Neustadt/W.

15/11/2016 thomasm01

Auf  Vermittlung des SF Conviviums Pfalz hat das Tourismusbüro von Neustadt/W. Kontakt aufgenommen mit zu einer Reihe von Weinerzeugern (Biodinamici Toscani Association) aus der Toscana, die

weiterlesen

Slow Food Pfalz, Newsletter Oktober 2016, ab jetzt auch im Blog.

13/10/2016 thomasm01

Heute am 13.10.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter Oktober 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber auch

weiterlesen

Biodiversität im Weinberg, was ist das eigentlich: Die biologische Vielfalt ?

10/08/2016 thomasm01

Die biologische und zugleich die genetische Vielfalt zu fördern, zu erhalten ist eine auf die „Fahne geschriebene“ Forderung von Slow Food. Erklärung/Info 1: BIO, griechisch, das Leben

weiterlesen

Slow Food Pfalz, seine Kulturpartner und die Erlebnisreihe „Kunst und Küche“ am 11.06.2016 ab 19:00 Uhr.

25/05/2016 thomasm01

Schon seit dem Jahr 2000 gibt es das Thema „Kunst und Küche“ und es waren sehr kurzweilige Abende. Als Beispiel aufgezählt das Purrmann-Museum in SP, Kochen zusammen

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Unterstützer Interview: Annas Kaffeerösterei, Bad Dürkheim
  • Neue Unterstützer von Slow Food Pfalz
  • Seminar: Reform der EU Agrarpolitik: grüner, nachhaltiger, fair?
  • Rezept des Monats: Apfelschnecken
  • Online Veranstaltungen des CV Köln

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Interview Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 558 anderen Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

Apfelschnecken Bohnen Chicoree genussführer Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark Hülsenfrüchte Kochrunde Maracuja Picandou reise SlowSizilien Tafeltouren Temin Topinambur Wurst Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 122.251 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie