Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Unsere Rezepte
  • das Team
  • Über uns
  • Impressum

Schlagwort: genussführer

30 Jahre Slow Food Deutschland Menü

15/04/2022 rhonsberg

Am 11. Juni feiern wir 30 Jahre Slow Food Deutschland mit unseren Freunden von Slow Food Karlsruhe. In Zusammenarbeit mit einigen unserer Genussführer-Restaurants bieten diese

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Wein-Restaurant Fritz Walter in Niederhorbach öffnet ab 01.07.

20/06/2021 martinvogel

Gute Neuigkeiten erreichten uns aus der Südpfalz. Unser Slow Food Unterstützer und Genussführer-Restaurant Wein-Restaurant Fritz Walter in Niederhorbach in der Südpfalz öffnet am 01. Juli

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Gasthaus Zum Karpfen in Neupotz öffnet ab 10.06.

07/06/2021 martinvogel

Im Fischerdorf Neupotz geht es nun auch kulinarisch wieder los. Unser Slow Food Genussführer-Restaurant Zum Karpfen öffnet diese Woche Donnerstag 10. Juni wieder seine Türen

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Grenningloh – Restaurant und Vinothek im HofguT in Gönnheim öffnet ab 11.06.

04/06/2021 martinvogel

Nun geht es Schlag auf Schlag mit weiteren tollen Neuigkeiten aus Gönnheim. Unser Slow Food Unterstützer und Genussführer-Restaurant Grenningloh in Gönnheim bei Bad Dürkheim öffnet

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Weinstube Eymann in Gönnheim öffnet ab 10.06.

03/06/2021 martinvogel

Heute Morgen haben uns wundervolle kulinarische Neuigkeiten aus Gönnheim erreicht. Unser Slow Food Unterstützer und Genussführer-Restaurant Weinstube Eymann in Gönnheim bei Bad Dürkheim öffnet nächsten

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Hambels Restaurant ab 02.06. wieder geöffnet

27/05/2021 martinvogel

Ab nächster Woche ist endlich wieder Saumagen-Zeit! Unser Slow Food Genussführer-Restaurant Hambels in Wachenheim öffnet ab nächste Woche Mittwoch, 02. Juni, endlich wieder seine Türen

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Das Klosterstüb’l im Eußerthal ab sofort wieder geöffnet

25/05/2021 martinvogel

Heute Morgen erreichten uns tolle Neuigkeiten aus dem Pfälzer Wald! Unser Slow Food Genussführer-Restaurant Klosterstüb’l im Eußerthal, einem kulinarischen Kleinod im Pfälzer Wald, ist ab

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Ritterhof zur Rose in Burrweiler öffnet ab 03.06.

24/05/2021 martinvogel

Und wieder gibt es wunderbare Neuigkeiten aus der Südpfalz! Unser Slow Food Genussführer-Restaurant Ritterhof zur Rose im südpfälzischen Burrweiler öffnet ab Fronleichnam, 03. Juni, wieder

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Der Landgasthof Jägerhof in Birkenhördt öffnet ab 03.06.

23/05/2021 martinvogel

Nun geht es endlich auch an der südlichen Weinstraße wieder los! Unser Slow Food Unterstützer Landgasthof Jägerhof in Birkenhördt öffnet ab Fronleichnam, 03. Juni, wieder

weiterlesen

Slow Food Pfalz macht auf: Stiftsgut Keysermühle öffnet ab 21.05. Außengastronomie und Hotel

21/05/2021 martinvogel

Lange mussten wir geduldig sein doch nun ist es endlich soweit! Unser Slow Food Unterstützer Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster öffnet ab heute 21. Mai seine

weiterlesen

Social Media Kampagne zur Öffnung der Gastronomie

19/05/2021 rhonsberg

Endlich ist es so weit – die Inzidenzen sinken und die Gastronomie erwacht! Unter dem Motto „Slow Food macht auf“ besuchen wir in den nächsten

weiterlesen

Neue Restaurants im Genussführer

24/11/2018 rhonsberg

Gestern fand die Übergabe der Urkunde für das Weinhaus Fritz Walter in Niederhorbach statt – eines der fünf neuen Restaurants des Conviviums Pfalz im Genussführer

weiterlesen

Empfohlen von Marco Polo

Aktuelle Beiträge

  • Neuer Unterstützer: Dein Kakao
  • Neuer Unterstützer: Weingut lichti & astroh
  • Dein Miet-Gemüsegarten bei Bio-Renner in Böbingen
  • Sizilien-Reise 2023 mit Thomas Köster
  • Neues Restaurant: Tom’s Näschtl

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Interview Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • SF Pfalz bei Instagram
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 648 anderen Abonnenten an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

"Social Media" Agrarpolitik Apfel-Stangenselleriesalat Apfelsalat Apfelschnecken Beeren Bergstraße Bio Bioland Bohnen Chicoree Crumble EU Fahrradtour Frühling GAP Genuss genussführer Genussmarkt Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark homeofficebowl Hülsenfrüchte Interview Joghurt katrinkocht Kochen Kochrunde KORE Kore Wein kraeuterseitling Maracuja Mechtersheim mediterran Mühle Nachhaltigkeit Olivenöl Olivernöl Online Pfalz PfälzerFrühlingsrolllen Picandou Produzenten Quitte Radieschen Rebstockpatenschaft reise Renner Rezeptdesmonats Russischersalat; Dijonnaise; Puenbrust; Eier Römerofen Saaten Seeteufel slowfoodkarlsruhe SlowFoodPfalz SlowSizilien Sortenvielfalt Spargel Stangenselleriesalat Störche Tafeltouren Tastty Temin Topinambur Unterstützer veggie Walnüsse Wanderung Weingut Winter Winzer Wurst Zait Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 146.851 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Slow Food Convivium Pfalz
    • Schließe dich 98 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Slow Food Convivium Pfalz
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie