Leider müssen ja alle Präsenz-Termine wegen der Coronapandemie ausfallen. Das heißt aber nicht, das wir nicht zusammen kochen können. Zusammen mit Slow Food Köln und

Andere nicht von SF Pfalz organisierte Veranstaltungen
Leider müssen ja alle Präsenz-Termine wegen der Coronapandemie ausfallen. Das heißt aber nicht, das wir nicht zusammen kochen können. Zusammen mit Slow Food Köln und
Dieses Jahr wird voraussichtlich am 9. November wieder eine offizielle Mitgliederversammlung von Slow Food Pfalz stattfinden. Wir brauchen Eure Unterstützung zur Vorbereitung der Versammlung.
Zu diesem Programm werden voraussichtlich 12 – 14 Mitglieder aus Düsseldorf anreisen. Wir würden uns alle sehr freuen, wenn bei den einzelnen Veranstaltungen auch Mitglieder
Als ich vor 10 Jahren das erste Mal mit Sven Leiner und dem Thema Biodiversität im Weinbau in Berührung kam, war die Wandlung selbst
Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde von Slow Food Rhein-Neckar, hier unsere Veranstaltungstipps. 08-09.07 International Highland Games im Schlosspark Angelbachtal http://www.highland-games.info 08.07. Südstadtfest in Heidelberg mit Live
Der offizielle Festakt für das Vereinsjubiläum von Slow Food Deutschland fand auf Einladung der Bürgermeisterin und Bremer Senatorin für Finanzen, Karoline Linnert, am 16. Juni
Vom 4. bis 19. März 2017 finden dieses Jahr wieder die Glandrindwochen statt. Die Eröffnungsveranstaltung findet am Samstag, 4. März 2017, 19.00 Uhr in der Mühle
Liebe Freunde des Convivium Pfalz, der Stammtisch am 20.01.2017 ist leider ausgebucht und wir können leider die Anmeldungen nicht nochmals ein zweites Mal aufstocken. Aus diesem Grund
Oigscherrdes – Was ist das? Der Pfälzerwald war früher die Haupterwerbsquelle der Esthaler Bevölkerung. In den Wintermonaten machten die Waldarbeiter an ihrer Arbeitsstelle im Wald
Fast 20 Termine organisiert Slow Food Pfalz von Januar bis Juni 2017 mit Partnern, Sponsoren und Unterstützern. Viele Termine könne bald über die Weintheke Pfalz
Seit dem Jahre 2000 sind der „Alte Engel“ in Speyer Förderer der Organisation Slow Food, der Organisation deren Qualitätsmoral dem Leitbild der Restaurantführung gleichkommt. Der
Für die allerletzte SlowFood-TafelTour in 2016, am Samstag, 31. Dezember, hat sich Marlis Jonas etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eine Nachtwanderung von Ladenburg nach Mannheim/Ludwigshafen entlang