Bei diesem virtuellen Event per Zoom gibt es mal keinen Alkohol – also mal ein Event für die ganze Familie. Dieses Mal probieren wir Traubensäfte

Nachrichten aus der Welt des Genusses
Bei diesem virtuellen Event per Zoom gibt es mal keinen Alkohol – also mal ein Event für die ganze Familie. Dieses Mal probieren wir Traubensäfte
In diesem Frühjahr wollen wir wieder eine Mitgliederversammlung durchführen – je nach Corona Lage als Präsenz- oder Zoom-Veranstaltung. Das Gesetz schreibt vor, das wir alle
Zum Start in das neue Jahr 2021, welches uns allen hoffentlich wieder etwas mehr Normalität bringt, teile ich mit euch ein überraschendes, vegetarisches Menü, welches
Und wieder haben wir ungewünscht jede Menge Zeit zum Kochen und Backen und Besinnen. Der erneute Lockdown zwingt uns zu Änderungen im Alltag und vielleicht
Am 7.12.20 um 17:50 und 18:30 strahlt Arte den Zweiteilers „Der Pfälzerwald rund ums Jahr“ aus. Mit dabei ist unser Unterstützer – das Weingut Hirschhorner
Für unseren Kochevent am 12.12.20 hat Martina Bauder es geschafft Höri-Bülle zu organisieren. Da aber nur ein „kleines“ 10kg Paket bestellt werden konnte, haben wir
Die Rheinpfalz hat mich besucht, und wir haben ein kurzes Video gedreht, in welchem gezeigt wird, wie einfach doch Apfelküchlein zu backen sind. Das möchte
Unsere Sizilienreise führt uns vom 19. – 24. April 2021 (5 Übernachtungen) in die Ätna Region nach Sizilien. Übernachten werden wir im Etna Hotel, eine
Vom Öl bis zur Nudel: Die Initiative „Pfalz Walnuss“ schafft vor Ortnachhaltige Gaumenfreuden aus der Region – und sucht Unterstützer. Der Walnussbaum ist ein typischer
Schon lange wurde darüber gesprochen, dass es eigentlich zu schade ist, dass Obst vom Baum auf den Boden fällt und dort verdirbt. Eigentlich war als
Die Pfälzische Weinkönigin und ihre Weinprinzessinnen vertreten den Pfälzer Wein und die Pfälzer Winzer bei Terminen in der Pfalz, bei deutschen Weinfreunden und auch international.
Georgien war im Juni 2019 ein „SlowTravel“ , eine Reise von SF Pfalz unter der Prämisse, Gastgeber und Kultur sehr persönlich und ganz nah kennenzulernen