Unsere circa fünfstündige Tour begann am unteren Ende der Theresienstraße in Rhodt unter der Rietburg und zwar bei der Hausnummer 1. Unter den Teilnehmern war

Unsere circa fünfstündige Tour begann am unteren Ende der Theresienstraße in Rhodt unter der Rietburg und zwar bei der Hausnummer 1. Unter den Teilnehmern war
Am 11. Juni feiern wir 30 Jahre Slow Food Deutschland mit unseren Freunden von Slow Food Karlsruhe. In Zusammenarbeit mit einigen unserer Genussführer-Restaurants bieten diese
Am 24. April und 22. Mai 2022 bietet Antje Niehörster wieder jeweils eine Wildkräuterführung an (siehe https://www.niehoerster-gourmet.de/termine-kr%C3%A4uterf%C3%BChrungen/) Für alle Termine gilt:Beginn immer um 10:00 Uhr,
Wir besuchten Thomas Köster in Worms um zu ihm zum 15jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren und ihm sehr herzlich für seine nun 11jährige Unterstützung unseres Convivium`s
Nachdem auch dieses Jahr wieder die Saatgut- und Pflanzenmärkte im Frühjahr ausfallen, bietet der Verein Freie Saaten e.V. erneut einen Versand von samenfestem Saatgut an.
Was lange wäret, wird hoffentlich endlich gut. Die, durch Corona mehrfach verschobene Reise, soll nun endlich dieses Jahr stattfinden. Unsere, durch die Zusammenarbeit mit Slow
Das Ziel unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr war das Hofgut Holzmühle in Westheim. Nach dem letztjährigen Besuch des Gartens der Sinne im Sommer führte
Kochrunde mit einem herbstlich-mediterranen Menü aus dem Römerofen mit Olivenölen von ZAIT und Weinen vom Weingut Reibold, Freinsheim Gemütlich mit einem guten Glas Wein am
Wir hatten eine fünfstündige Weinwanderung gebucht, die mit Weinproben bei drei verschiedenen Winzern und einem Mittagessen verbunden war. Etelka und Bernd verrieten uns aber erst
Bei Kaiserwetter starteten wir zusammen mit unserem Stadtführer Herr Gaaden am Rathaus in Maikammer. Zu der Verbandsgemeinde gehören außerdem Kirrweiler und St. Martin, die allerdings
Unser Unterstützer – das Weingut „KORE – Wein & mehr“ von Laura und Fabian Kerbeck aus Deidesheim, bietet seit neuestem Rebstockpatenschaften über die Onlineplattform „Crowdfarming“
Kanupriya Hener hat uns dankenswerterweise die Rezepte der leckeren indischen Speisen, die wir am 21.8. beim Besuch des Weingutes Pfaffmann 1616 genießen konnten, zur Verfügung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.