Dein Kakao steht für ein Bio-Trinkschokoladenpulver, das nur mit möglichst bio-zertifizierten und fair gehandelten Lebensmitteln regional in Mannheim per Hand abgefüllt wird. Tobias Ueberschaer und Rosa Lazić als Gründer-Duo von Dein Kakao haben sich nicht nur der Herstellung eines qualitativ hochwertigen Kakaos verschrieben, sondern sind sich auch der Dringlichkeit nachhaltiger Bestrebungen im Lebensmittelbereich bewusst.

Tobias und Rosa wollen den bewussten Genuss von hochwertigem Bio-Kakao verbreiten, denn für hier ist im Vergleich zu hochwertiger Schokolade noch viel Platz nach oben, den sie mit Dein Kakao füllen möchten. Das Trinkschokoladenpulver von Dein Kakao ist besonders gehaltvoll, weswegen bereits verhältnismäßig geringe Mengen ausreichen, um in den vollen Genuss einer vollmundigen Trinkschokolade zu kommen. Gerade der verwendete Kakao, der aus einem Bio- und Fairtrade-Anbau aus Mittelamerika stammt, liefert die perfekte Grundlage für abwechslungsreiche, vielseitige Kombinationen. Er hat ein sehr angenehmes Aroma und ist selbst bei einem höheren Kakaogehalt nicht zu bitter und benötigt keine Unmengen von Zucker, um ihn genießbar zu machen. Nicht nur beim Kakao legen sie sehr großen Wert auf die bestmögliche Qualität. Auch die natürlichen Aromen und die weiteren Zutaten beziehen sie möglichst regional und in Bio-Qualität wie beispielsweise die Gewürze von Nebona aus Gräfelfing in Bayern.
Es gibt nicht nur einen eigens gebauten Kakaokonfigurator, mit dessen Hilfe man sich seine individuelle Kreation zusammenstellen kann, indem man den Kakaogehalt, das Süßungsmittel und zwischen Aromen und funktionellen Zutaten (wie Koffein) wählen kann, sondern auch vorgemischte Sorten wie beispielsweise Haselnuss. Auch die Spezialsorte „Uganda Semuliki Forest“ – ein Single Origin Kakao, der aus einem kleinen Anbaugebiet im Uganda kommt ist ein ganz besonderer Kakao. Der dortige Anbau ist durch die B Corp-Zertifizierung ausgezeichnet, eines der strengsten Nachhaltigkeitszertifikate weltweit.
Dein Kakao zeigt, dass hervorragender Trinkschokoladengenuss sehr gut mit den Slow Food-Statuen einhergehen: fairer Einkauf, Bio-Qualität und eine regionale, möglichst nachhaltige Verarbeitung.




Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.