Unter dem Thema „Ein Menü Buntes“ gab es diesmal nicht nur ein gemeinsames Kochen, sondern wir bekamen auch Einblicke in die Essigproduktion und wurden zudem noch kulinarisch verwöhnt!
Zur Begrüßung reichte uns Jens Lang einen sehr aufschlussreicher „drink pairing“ Apéritif, Leni Balsamessig Ingwer Kastanienhonig zuerst pur, dann mit Secco Karl und zuletzt mit Jäger Bräu aus Edenkoben. Toller Einstieg in den Abend!
Alles war schon vorbereitet, Brot von Liebenstein und verschiedene Tunken aus dem Sortiment standen zur Verkostung auf dem eingedeckten Tisch und Jens Lang ließ es sich nicht nehmen, zwei von vier Gängen selbst zu übernehmen. Seine Ausbildung hat er bei Steiner in Sulzburg gemacht… Zuerst wurden wir mit einem Amuse gueule/bouche von roten Beten, Leni Gelee und Wildsalat mit Leni überrascht.
Dann stellte er uns die Weine des Abends von unserem Unterstützer Weingut Albert Wiedemann, (Bioland zertifiziert) Edesheim vor. Familiär verbunden, bezieht er von dort auch seine Grundprodukte zur Essigherstellung.
Cuvée Rosé, Auxerrrois trocken und Villa Rustica Pinot noir trocken begleiteten die verschiedenen Gänge.
Etwas rustikaler dann unsere Vorspeise mit einem Rotkohltartelette mit Südpfalz Balsamico, Fenchel-Spitzkohlsalat mit Vinaigrette, Liese und Bergpfefferöl, gerösteten Mandarinen und Salzmandel-Crunch.
Jens Lang bereitete anschließend den Hauptgang zu – Taler von dreierlei Linsen auf einer Belugalinsen Rotwein-Balsamicosauce. Stunden auf dem Herd einreduzier, ein Genuss!
Den Abschluss bildete ein Matchakäsekuchen-Muffins mit in Marta Brombeer-Fruchtbalsam marinierten Blutorangen und einem sehr leckeren Sabayon mit Mango-Fruchtbalsam!
Danke an Olivers Handgelenk!






(c) 2023 Bilder und Text: Martina Bauder
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.