Gestern kamen wir mir starken und sehr nachhaltigen Eindrücken zurück von der Erkundungstour.
Unterwegs waren wir in dem Ländereck Litauen, Russland, Polen, wohin wir nächstes Jahr eine „SlowTravel – Pfalzreise“ organisieren wollen.
Es wird dort Begegnungen mit Fremden & Freunden geben, u. a. in Memel/Klaipėda, auf der Kuhrische Nehrung, im Thomas-Mann-Ferienhaus in Nidden/Nida, in der Vogelwarte Rositten/Bogatowo, Braunsberg/Braniewo und dem Kloster der Hl. Katharina von Ägypten, in der Marienburg/Malbork und am Ende dann Danzig/Gdańsk mit vielen Gedanken u. a. an Günter Grass und seiner so geliebten Heimatstadt Danzig, die letzten 8 Geburtstage feiert Grassin Danzig.
Link zu Wikipedia über Ostpreußen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ostpreu%C3%9Fen
Denn das einstige Ostpreußen hat nichts von seinem sprichwörtlichen Reiz verloren. Doch welche Bilder kommen uns in den Sinn, wenn wir an diese Region denken? Prägende Menschen wie Marion Gräfin
Dönhoff, Thomas Mann, Immanuel Kant? oder schwere, durchwachsene Geschichten mit Krieg und mit Zerstörungen?
Neben der Geschichte ist aber auch die schöne Natur ein wichtiges Motiv für eine Reise, warten doch mit der Samlandküste, dem Naturpark Elbinger Höhe und der Kurischen Nehrung herrliche Landschaften auf ihre Entdeckung samt den kulinärischen Genüssen wie die uns allen bekannten Königsberger Klopse.
Und was passiert einem dann auf dem Flug von Danzig nach Frankfurt: Man trifft Lech Wałęsa im Flugzeug in den vorderer Reihen…was für ein grandioser Abschluß von der 7tätigen Reise.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.