Aus riesigen Ochsenherztomaten aus einem Dudenhofener Garten habe ich ein Carpaccio zubereitet, welches mit lauwarmem Aprikosen-Pilzgemüse kombiniert wird. Das war so lecker, dass ich es

Stiftung Lebensraum bietet neue Kurse zum Thema „Boden & regenerative Landnutzung“ an
Die Stiftung Lebensraum möchte Landnutzende befähigen und unterstützen, Humus in ihren Böden aufzubauen & damit CO2 dauerhaft zu binden. Dazu werden diverse aufeinander aufbauende online

30J Slow Food Menü im September
Wie schon im Frühjahr angekündigt, bietet im September unser Genussführer Restaurant „Weingut Eymann“ in Gönnheim ein 30 Jahre Slow Food Deutschland Menü an. Menü: Bunter
Rezept des Monats: Brokkolisalat mit Feigen, Walnüssen und Joghurt
Jetzt, wo die saftigen Feigen reifen und die Abende immer noch warm sind, ist ein Salat genau das richtige. Ich habe kurz gegarten Brokkoli mit

Rezept des Monats: Frozen Rosè mit Brombeeren
Seit Wochen ist es heiß, mehr als heiß, und so schnell zeichnet sich auch kein Änderung der Großwetterlage ab. Und auch die Küche bleibt eher

Kulinarische Vielfalt – gut.sauber.fair – auf dem 1. Slow Food Markt in Weinheim/Bergstraße
Im schönen Weinheim, auf der Mittleren Hauptstraße, veranstalten Slow Food Rhein-Neckar und Slow Food Pfalz am 10 und 11. September mit großer Unterstützung von Stadt

2. Donnersberger Genussmarkt
Nach dem riesigen Erfolg des 1. Donnersberger Genussmarktes 2019 wird es Ende August 2022 die 2. Auflage geben. Auf dem gesamten Gelände des Weingutes Bremer

Rückblick auf die Geburtstagsfeier 30 Jahre SFD
Nun ist sie bereits wieder vorbei, unsere große Geburtstagsfeier am 11.06.2022 in der ehemaligen Fleischmarkthalle auf dem Gelände des alten Schlachthofs in Karlsruhe. Von 14:00

30 Jahre Slow Food Deutschland Weinpaket der Zeitschrift „VielPfalz“
In der Zeitschrift „VielPfalz“ (3/22), die seit gestern im Handel ist, wird über den Geburtstag von Slow Food Deutschland und über unser Convivium Slow Food

Käse-Workshop mit Barbara Kuhn
Barbara Kuhn hat vor zehn Jahren ihre Leidenschaft für die Herstellung von Käse entdeckt und durch diverse Praktika auf Milchhöfen in Deutschland, Spanien und Finnland
Rezept des Monats: Salat vom grünen Spargel mit Jamon Iberico
Lange, nämlich 20 Monate, gereifter Ibericoschinken aus einem Spanischen Handwerksbetrieb trifft auf Pfälzer grünen Spargel. Gepaart mit Kapern, getrockneten Tomaten, ein wenig von der Marokkanischen

Auf Schatzsuche mit Tasty Wine Tours
Unsere circa fünfstündige Tour begann am unteren Ende der Theresienstraße in Rhodt unter der Rietburg und zwar bei der Hausnummer 1. Unter den Teilnehmern war
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.