Das Ziel unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr war das Hofgut Holzmühle in Westheim. Nach dem letztjährigen Besuch des Gartens der Sinne im Sommer führte

Das Ziel unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr war das Hofgut Holzmühle in Westheim. Nach dem letztjährigen Besuch des Gartens der Sinne im Sommer führte
Kochrunde mit einem herbstlich-mediterranen Menü aus dem Römerofen mit Olivenölen von ZAIT und Weinen vom Weingut Reibold, Freinsheim Gemütlich mit einem guten Glas Wein am
Wir hatten eine fünfstündige Weinwanderung gebucht, die mit Weinproben bei drei verschiedenen Winzern und einem Mittagessen verbunden war. Etelka und Bernd verrieten uns aber erst
Bei Kaiserwetter starteten wir zusammen mit unserem Stadtführer Herr Gaaden am Rathaus in Maikammer. Zu der Verbandsgemeinde gehören außerdem Kirrweiler und St. Martin, die allerdings
Unser Unterstützer – das Weingut „KORE – Wein & mehr“ von Laura und Fabian Kerbeck aus Deidesheim, bietet seit neuestem Rebstockpatenschaften über die Onlineplattform „Crowdfarming“
Kanupriya Hener hat uns dankenswerterweise die Rezepte der leckeren indischen Speisen, die wir am 21.8. beim Besuch des Weingutes Pfaffmann 1616 genießen konnten, zur Verfügung
Bei perfektem Wetter starteten wir am Bahnhof in Lingenfeld unsere erste genussvolle Fahrradtour. Sie gestaltete sich als äußerst entspannt und kurzweilig, eben „very slow“. Die
Besuch auf dem Hof der Familie Dieter Renner in Böbingen am 14. August 2021 Im Hof der Familie von Dieter Renner versammeln sich rund 20
Aus einem Bauernhof mit Anbau von Kartoffeln und Karotten, sowie einigen wenigen Milchkühen, entwickelte sich in den letzten drei Jahrzehnten die Bioland Hofgemeinschaft Mechtersheim mit
Es war tatsächlich eine gute Idee, einmal das Storchenzentrum in Bornheim zu besuchen. Wie erwartet, war es ein sehr schöner und vor allem interessanter und
Zum ersten Mal bei Slow Food Pfalz bieten wir eine geführte und genussreiche Fahrradtour für die Freunde des Radelns an. Die 50 km lange Tour führt
10.5.2021 Interviewer: Ralf Honsberg Wann wurde euer Betrieb gegründet beziehungsweise in der wievielten Generation ist er? Lässt sich so schwer sagen. Der Betrieb selbst existiert
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.