Wieder einmal kam es vor, dass Schreibfehler sich eingeschlichen haben…bei dem Text „TafelTouren die Dreizehnte“ hatte ich das u vergessen. Die ersten Leser der Zeilen hatten die TafelToren im Augapfel.
Einige schrieben zurück: „Das war sicherlich ein Versehen“ und „trotz alledem lese ich gern die Beiträge“ oder „so etwas kommt immer wieder vor“.
Es kamen aber auch andere Schreiben zurück.
„Grammatik ist das Regelwerk einer Sprache, wer dieses nicht behercht, sollte nicht schreiben“ und andere „Logisch, wer um diese Jahreszeit eine Wanderung mit Gummistiefeln organisiert, ist ein „Tafeltor“.
Ich hatte Glück, denn keiner hat mit dem Austritt aus Slow Food gedroht.
Wieso aber hab ich immer wieder das Gefühl, dass eine, zum Glück kleine Leserscgaft, dem Schreiber vermitteln „jetzt stehe ich vor Gericht“.
Liebe Freunde, ich wünsche mir für 2020 kritische Leser, die nette Antworten schreiben, die zum schmunzeln bringen und keine, die ein Tribunal an dem Schreiber anwenden.
Also auf, weiter fleißig schreiben über gute, saubere und faire Lebensmittel oder Begegnungen, aber mit netten „Zurechtweisungen“. Danke und bis zum nächsten Fehlerteufel.
Thomas Metzger