Eines der letzten Slowfoodhefte enthielt einen sehr schönen, mehrseitigen Beitrag zum Thema fermentieren. Und daher möchte ich in diesem Monat mein Gurkenrezept mit euch teilen. Salatgurke wirkt ja immer ein bisschen langweilig, aber fermentiert bekommt sie eine schmeichelndere Haptik. Durch die beigefügten Gewürze, bei denen man natürlich geschmacklich variieren kann, kommt Pep ins Gemüse. Uuuund – es ist ganz einfach. Alles, was ihr braucht, ist ein Vakuumiergerät, einen Kühlschrank und 2-3 Tage Geduld.
Gepaart wird die Gurke anschließend mit einem Misofrischkäse. (Vielleicht denkt ihr jetzt- die kocht nur noch mit Miso? Stimmt fast 😉 ). Und wer Miso nicht mag oder kaufen möchte, der kann anstelle der Misopaste die doppelte Menge Erdnussbutter mit dem Frischkäse verrühren. Auch das gibt eine prima Ergänzung zur Gurke. In diesem Falle würde ich allerdings zum Schluss statt Sesamsamen gehackte und geröstete Erdnüsse drüber streuen. Hier geht’s zum Rezept:
https://www.katrinkocht.de/post/fermentierte-gurke-misofrischkäse-der-perfekte-snack-zum-sekt
Versuchts mal und viel Erfolg dabei wünscht euch eure Katrin Bunner