Slow Food steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen, der Verein Slow Food setzt sich seit über 25 Jahren dafür ein. Wir sind Slow Food, weil wir wissen, woher das, was wir auf unserem Teller sehen, her kommt. Slow Food Mitglieder wollen auch den Erzeugern einen fairen Preis für ihre Arbeit zahlen und Lebensmittel dürfen nicht durch ruinösen Preiskampf in ihrer Qualität ständig verschlechtert werden. Slow Food setzt sich für eine nachhaltige, ökologische und klimaverträgliche Lebensmittelerzeugung ein und als Konsequenz lehnen wir die Auswüchse der industriellen Landwirtschaft und der industriellen Produktion von Nahrung ab .
Ein Verein wie SF Deutschland lebt aber nicht nur von klugen und schön geschriebenen Sätzen und Vorstellungen, sondern auch, wenn anstehende Aufgaben auch angenommen werden.
Eine dieser Aufgaben an Mitglieder ist es, an Mitgliederversammlungen zahlreich teilzunehmen, denn die Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland ist das wichtigste Beschlussgremium in unserem Verein und eine Teilnahme von möglichst vielen Mitgliedern daher unbedingt erwünscht!
Sicherlich ist der Weg aus der Pfalz nach Erfurt einer quer durch die Republik und mit über 360 Kilometer kein Spaziergang. Zusammen aber, mit Auto-Fahrgemeinschaften oder Gruppenreisen mit der Bahn, auch keine große Hürde.
Darum hier der Aufruf, sich bei uns/mit zu melden und/oder Fahrgemeinschaften anbieten und zusammen zu stellen. Die Slow Food – Mitglieder von Erfurt bieten an diesem Wochenenden auch hochinteressante Treffen und Spaziergänge an, die man zusätzlich zu der Mitgliederversammlung nutzen kann.
Rund um die Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland 2019 in Erfurt organisiert das Convivium Weimar-Thüringen einige öffentliche Veranstaltungen, zu denen Sie sich anmelden können. So z. B. auch eine Genusstour über den Erfurter Wochenmarkt inklusive Kostproben und kleinen Überraschungen:
1._Genusstour über den Erfurter Wochenmarkt (Samstag, 06.07.2019, 08.30 bis 10.00 Uhr).
https://www.slowfood.de/termine/termine_ueberregional/genusstour-ueber-den-erfurter-wochenmarkt
2._Trio von vegan – vegetarisch und allergiesensibel ((Samstag, 06.07.2019, 08.30 bis 10.00 Uhr).
3._Besuch beim Thüringer Spezialitäten Markt (Samstag, 06.07.2019, 08.30 bis 10.00 Uhr).
https://www.slowfood.de/termine/termine_ueberregional/besuch-beim-thueringer-spezialitaeten-markt
4._Intermezzo von Kunst – Brot – Aufstrichen und Bio-Prosecco bei Künstlerin Diana Hartung-Gräßer (Samstag, 06.07.2019, 08.30 – 10.00 Uhr)
5._Thüringer Bratwurstverkostung (Freitag, 05.07.2019, 19.00 Uhr).
https://www.slowfood.de/termine/termine_ueberregional/thueringer-bratwurstverkostung
Lasst uns deshalb zusammen in Erfurt einen Vorstand wählen, der sich – in der Kontinuität der letzten Vorstände und mit frischem Schwung versehen – in den nächsten Jahren besonnen, engagiert und fantasievoll den großen Aufgaben zuwendet, die vor uns liegen!
Servus, Thomas Metzger
Zusätzlich hier ein Link über einen Bericht über Slow Food Weimar-Thüringen: