„Bauer unser“, ein Dokufilm, am 31.05.2017, 18:30 Uhr im Roxykino in Neustadt/W.

BAUER UNSER

Bauer unser ist ein österreichischer Dokumentarfilm, der verschiedene Mechanismen einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft im heutigen Europa thematisiert. Anhand von Porträts mehrerer bäuerlicher Betriebe und durch Interviews mit Agrarpolitikern und Vertretern aus Handel und Verarbeitung wirft der Film einen kritischen Blick auf den damit einhergehenden Strukturwandel.

BAUER UNSER zeigt aber auch gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Bauernhöfen zugeht. Regisseur Robert Schabus bleibt in seiner Doku vordergründig unparteiisch. Doch so vielfältig die Bauern, vom Biobauern bis zum konventionellen Agraringenieur, so einhellig der Tenor: So kann und wird es nicht weitergehen.
Das Mantra der Industrie – schneller, billiger, mehr – stellen die meisten von ihnen in Frage.

Der Film thematisiert die verschiedenen wirtschaftlichen, strukturellen und sozialen Aspekte der Landwirtschaft, die laut Film über die gängige mediale Darstellung nicht vermittelt werden. Slow Food Pfalz, lädt, zusammen mit den anderen Unterstützern des Film:

Abraxas Biomarkt
Akazienhof
Attac
Bio-Wirtshaus Konfetti
BUND
Eine Weltladen
Gemüseanbau Braun
Kulturverein Wespennest
Martinshof
Slowfood Pfalz
Solawi NW
Stiftung Ökologie & Landbau

Gute Informationen über den Film gibt es bei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bauer_unser

Ein Trailer ist zu sehen unter:

https://www.youtube.com/watch?v=7_nXbFiRYDE

Die Organisation liegt in den Händen von Minou Menzler von der Stiftung
Ökologie und Landwirtschaft.

Eine anschließende Diskussion mit Uli Zerger (SÖL-Vorstand und Biolandwirt) und Bernd Naumer (Biolandwirt) wird angeboten.

Ende der Veranstaltung: spätestens 21.00 Uhr