Slow Food – mal anders

Manchmal findet man Slow Food dort, wo man es nicht erwartet. Per Zufall haben wir mitbekommen, das die Street Food Tour Station in Landau macht. Daher haben wir uns spontan dazu entschieden, den Muttertag kulinarisch mal anders zu gestalten.

Dort wo man ja eher Fast Food vermutet, sind wir dann beim Rundgang auf Slow Food würdiges gestossen. Der Fokus der Stände und Wagen lag auf vielen Variationen von Burgern, aber man konnte auch anderes aus vielen Regionen der Welt probieren wie z.b. Pasta, Pommes, afrikanische oder auch thailändische Gerichte. Für Cocktails und Süßes in Form von Donuts, Churros oder englischen Fudges war auch gesorgt.

Zwei Stände hatten Besonderes im Angebot. Es gab zum einen hervorragende Pulled-Pork Burger, hergestellt aus regionalem Schweinefleisch – inklusive der Ahlen Worscht, die aus der Region Schwalm in Nordhessen stammen. Das Schwein für das Pulled Pork wird 20 – 30 Stunden bei 70 bis 80 Grad gegart – echt slow in jeder Hinsicht.

Zum anderen fanden wir interessante Variationen von Wild aus heimischer (Ortenau) und eigener Jagd.

Unser Muttertags Menü:

  • Pulled Pork Burger
  • Süßkartoffelpommes mit veganer Mayonnaise
  • Caipirinha
  • Rehgulasch mit Schoko-Gin Soße
  • Tasty Donut’s