Ausgebuchtes Haus hieß es, als ich selbst mich 1 Tag vor dem eigentlichen Termin anmelden wollte.
Ausgemacht war dann einfach: Komm später nach 20.30 Uhr dazu, einige werden dann schon fertig sein mit dem Essen und dann ist bestimmt noch ein Plätzchen frei, wenn alle zusammenrücken.
Als Beispiel kurz aufgezählt: Sauber und gut gesäuberte und ausgeputzte Schweinenierchen, die schon legendären Bratwürsten mit ausschließlich im Wein gekochten Sauerkraut oder den Munster-Géromé (Käse) zu einem Glas Gewürztraminer Auslese.
Zu später Stunde dann noch eine kurze Weinprobe. Zuerst wurde der 2015er Riesling trocken (Restzucker 0,5, Säure 8,7), dann ein 2015er Riesling Kabinett (Restzucker 2,4, Säure 8,6) und dann ein gewaltiger Spätburgunder, der auch Französische Burgunderfreunden das Herz höher schlagen lassen würde und der als Erinnerung mitgenommen wurde von Teilnehmern der nächsten TKS Reise (27. April bis 1. Mai) in das Burgund am : Restzucker 0,2, Säure 5,7: Mit einem fülligem, kräutrigen & minzigen Geruch und Geschmack und wahnsinnig langen und wachen Abgang.
Erfreulich auch die Tatsache, dass 3 neue Mitglieder unter den Anwesenden gewonnen werden konnten und wir langsam wieder die Zahlen haben werden wie vor der Trennung in 2 Convivien hier in der Pfalz (und bald in 3 !, Grüße von hier nach Kaiserslautern).
Mehr über die Trennung:
https://slowfoodpfalz.blog/2016/07/18/neues-convivium-donnersberger-landwestpfalz/
Mehr über das Weingut Geißler:
http://www.weingut-geissler.de/weingut.html
Presseberichte über Wolfgang Geissler
„Kurz vor Mitternacht, wenn die Kerzen im Hof fast heruntergebrannt sind, ist nicht nur das Herz voll – wer Wolfgang Geissler im Neustadter Ortsteil Duttweiler besucht, soll Zeit mitbringen zum Probieren und Philosophieren. Sonst entgeht ihm etwas Lustvolles.“ – ‚Wege zum Winzer‘ Seite 92 „Geissler arbeitet im Weinberg naturnah, und dieser ehrliche Pakt mit der Natur prägt auch seine Weine… Beim Silvaner ist er in der Pfalz die Nr. 1 schlechthin.“ – ‚Slowfood Weltweinführer‘ Seite 100 „…Pfalzkenner schätzen die Weine des urigen, humorvollen Winzers.“ – ‚Spitzenweingüter in Deutschland, Schweiz und Österreich‘ Seite 85 „…die überwiegend trockenen, teilweise im kleinen Eichholzfass ausgebauten Burgunderweine haben dem Betrieb einen überregionalen Ruf beschert.“ – ‚Gault Millau Wein Guide Deutschland‘ Seite 257 |
Duttweiler/Pfalz – Duttweiler online; Saurer Wolfgang ist oft angeeckt…
|