SF Pfalz Logo

Neuwahlen der Leitung im Convivium Pfalz am 25.03.2017

In diesem Jahr ist nach dem zweijährigen Ablauf der Amtszeit der Conviviumsleitung wieder einmal eine Neuwahl, sprich eine Vorstandswahl der Vereinsleitung des „Convivium Pfalz“ fällig.

Das ist ein gewichtiger Grund für alle Mitglieder im Convivium Slow Food Pfalz, sich am Samstag, den 25.03.2017 in SF Büro in Hambach zu treffen und die „Tagungsordnungspunkte“ mit Genuss zu verbinden (überraschen lassen) nach dem Motto „Zuerst wählen und dann feiern“.

Bei einem Vortreffen der aktivsten Mitglieder, darunter alle aktuellen Funktionsträger,  wurde erstmals die einzelnen Aufgaben der Convivienleitung gelistet, die von Joachim Krueger schon vorher mit großem Zeitaufwand aufgeschlüsselt und zu Papier gebracht wurden.

So kam man auf 19 verschiedene Aufgaben der Leitung, die aber ja schon seit längerer Zeit aufgeteilt wurde und wir hier in der Pfalz eher eine „Convivium- Leitertruppe“ haben statt des einen einzelnen „Präsi“.

Trotzdem hat SF Pfalz ein Gesicht, das in den vergangenen Jahren geprägt war durch Katrin Bunner, Armin Brucker und Thomas Metzger.

thomas-metzger-katrin-bunner-armin-brucker

Diese daraus resultierende alte und jetzt auch neue Aufgabenverteilung im Team soll in der kommenden Mitgliederversammlung präsentiert und auch verteilt werden (an alte und jetzt endlich auch neue Gesichter).

Wer dabei nach außen des Convivium von 2017 bis 2019 präsentieren wird, sollen die Mitglieder entscheiden. Zur Wahl stellen sich Thomas Metzger und Ralf Honsberg.

Als offizieller Vorstand würden wiederum Armin Brucker, Ralf Honsberg und Thomas Metzger kandidieren.

Die 19 verschiedene Aufgaben sind:

A: Verwaltung, Schriftverkehr (Mitglieder, Mails, Buchhaltung, Veranstaltungsprogramm).

 

B: Vertretung auf Convivienleiter-Tagungen.

 

C:  Betreuung Förderer und Produzenten.

 

D: Presseverteiler, Blog, Homepage SF vor Ort.

 

E : Veranstaltungen: Stammtische.

 

F:  Veranstaltungen: Geschmackserlebnisse.

 

G:  Veranstaltungen: SF auf Messen, Festen usw.

 

H:  Genussführer-Kommission.

 

I: Kochkurse.

 

J: Rezept des Monats.

 

K: optionale Veranstaltungen: Slow-Travel Reise organisieren.

 

L:  Optionale Veranstaltungen: Tafeltouren Organisation, Wandererfahrung.

 

M: Mediation und Vermitteln

 

N: Veranstaltungsunterstützung.

 

O: Fortbildung für Mitglieder.

 

P: Jugendprojekte.

 

Q: Pressetexte.

 

R: Internationale Tagungen Kontakte.

 

S: Neumitglieder-Begrüßung

weinstr-_157_aussen

Unter anderem wird nach der Wahl auch über die folgenden Punkten gesprochen, bzw. berichtet:

· Zusammenarbeit WoiKuKu

· Zusammenarbeit Weintheke

· Zusammenarbeit mit Unterstützern/Sponsoren

· Halbjahresprogramm Juli – Dezember 2017

· Slow Travel Reisen 2017 & 2018

Jugendarbeit und Aquise von Archepassagieren ist jedoch auch ganz wichtig, wo wir Mithilfe von Mitgliedern benötigen!

 

 

Datum: Samstag, 25.03.2017
Uhrzeit: 20:00h
Titel: Slow Food Conviviumleiterwahlen 2017
Ort: SF Büro Pfalz,
Weinstraße 157, 1.OG, 67433 Neustadt/Hambach
Sonstiges: 06321 – 7292 und eMail pfalz@slowfood.de

alles-vorbereitet-es-kann-losgehen