Gealterte Weine werden von den Teilnehmer nicht einfach so geöffnet, sondern unter Abstimmung zu einer Auswahl von ca. 12 Flaschen geöffnet, eventuell vorher auch dekantiert und dann verkostet.
Stattfinden wird es im SF – Pfalzbüro in der Weinstraße 157 und vor der Probe wird in einem Nebenraum ein kleines Abendessen aufgebaut zur Stärkung. Während der Probe wird, wie immer, nur Wasser und Brot gereicht.
Der geringe Beitrag von 60 € kommt nur deshalb zur Geltung, weil einige SF Pfalz-Mitglieder „Ihre Schatzkammer“ aufgetan und gespendet haben.
Anmeldungen sind jetzt schon möglich mit einer PN an slowpfalz@web.de, eingereicht wurden jetzt schon nachfolgende Weine:
Tignanello von 1985.
Brunello von Banfi 1991.
Chateau Haut-Bages Libéral Pauillac, 1997.
Barolo Reserva von Ginestra 2008 von der Cascina Chicco.
GG 2010, Ruppertsberger Spiess von Winning.
Chablis von Bardet 2009.
1998er Chassange Montrachet 1er Cru von Bernhard Morey et Fils.
2013er Ad Astra MAGNUM (vielleicht doch zu jung?).
Veranstaltungsort ist in der Weinstraße 157 in Hambach, 1. OG. im Salon, das wir immer als Raum oder als Slow Food Pfalz – Büro nutzen dürfen, ab 19:30 Uhr.