So richtig will der Sommer 2016 mit Temperaturen über 30 °C irgendwie nicht durchbrechen. Und dennoch konnten wir schon zahlreiche schöne und sonnige Tage genießen. Das sind so Tage, an denen man im Garten oder auf der Terrasse sitzt und sich über eine leichte kulinarische Erfrischung freut. Für die Hitzewelle, die noch kommt oder auch nur für den kleinen sommerlichen Hunger zwischendurch teile ich in diesem Monat mein “ Gurken-Avocado-Süppchen“ mit euch. Statt des klassischen Joghurts verwende ich für derlei Gerichte mehr und mehr Kokoswasser. Das macht das Ganze noch leichter und bringt dennoch etwas Substanz rein. Kokoswasser (nicht zu verwechseln mit Kokosmilch!) schmeckt nicht so dominant wie die Milch und ist mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich. Durch dessen Verwendung wird dieses Gericht sogar vegan (und ist trotzdem saulecker 🙂 ).Als Alternative zu den Nüssen eignen sich übrigens auch klein gewürfelte, in Olivenöl gebräunte Brotgröstl von dunklem Vollkornbrot oder gar Pumpernickel. Und hier nun das Rezept….
Zutaten für 6-10 Personen, je nach Glasgröße:
1 Salatgurke (ca. 500g )
1 reife Avocado
Abrieb und Saft von 2 Limetten
Blätter von 2-3 Stängeln Minze
1 TL Salz
2 Prisen Timutpfeffer (altenativ schwarzer Pfeffer)
1 EL Apfelsüße (alternativ Ahornsirup)
250g Kokoswasser
2 EL Balsamico Bianco
2 Prisen Chili
4 EL gutes Olivenöl
2 EL Macadamianüsse
Minze-Öl (wenn vorrätig)
Zubereitung:
Die Macadamianüsse kleinhacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseite stellen. Die Gurke mit Schale sowie das Fruchtfleisch der Avocado in grobe Stücke schneiden. Die Minzeblättchen von den Stielen zupfen und zusammen mit den Gemüsewürfeln und den anderen Zutaten (außer den Nüssen) mit dem Stabmixer oder im Standmixer pürieren. Mit Limette, Salz und Pfeffer abschmecken und 1-2 Stunden kühl stellen. Vor dem Servieren nochmals kurz aufmixen. In Gläschen oder auch in tiefen Tellern anrichten, -wenn vorhanden- mit wenigen Tropfen Minze-Öl beträufeln und ein paar geröstete Macadamianüsse aufstreuen.
Viel Spaß beim Nachkochen,
eure Katrin Bunner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.