Bevor der Frühling mit frischen Kräutern, jungen Gemüsen und Blüten wieder unsere Küchen erobert und wir wieder verstärkt „grün“ kochen, möchte ich euch diesen Monat zu einem leckeren und schnellen Dessert animieren, welches einen spannenden Geschmacksbogen zwischen Kokos, Ananas und kandiertem Ingwer spannt. Kandierte Früchtchen sind uns sicherlich aus der Manufaktur Biffar bestens bekannt. In diesem Rezept wird kandierter Ingwer quasi geschreddert und mit Mascarpone und Joghurt zu einem Dip verrührt, der die in Kokos gewälzte und gegrillte Ananas bestens ergänzt. Nehmt es einfach als Winterabschiedsdessert und lasst es euch schmecken.
Zutaten:
Pro Person 2 Ananasstücke ca. 10cmx2x2cm
1 EL Kokosraspel
1/2 TL Brauner Rohrzucker
Für die Soße (reicht für 4 Personen)
100g Mascarpone
100g Sahnejoghurt
10 Stangen kandierter Ingwer
1 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung:
Die Ananas schälen , entstrunken und in möglichst gleichgroße 10cm lange Blockstücke schneiden. Auf Holzspieße stecken und zuerst in wenig braunem Rohrohrzucker und dann in Kokosraspeln wälzen.
Ananas in einen Bogen Backpapier legen und im vorheizten Kontaktgrill von allen Seiten bräunen. (Wer keinen Kontaktgrill hat, erwärmt etwas Butterschmalz in einer Grillpfanne und grillt die Ananas kurz von allen Seiten auf konventionelle Art und Weise. Die Ananas dann erst nach dem Braten auf die Spieße stecken, das ist handlicher.)
Für die Soße die Creme fraiche, den Joghurt und die Ingwerstäbchen mit dem Stabmixer pürieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. Die Ananassticks zusammen mit der Ingwersoße anrichten.
Und wer mag, schlürft dazu die Pfälzer Cuvee: Gewürztraminer/Riesling.
In diesem Sinne: Guten Appetit und kocht euch was Schönes.
Eure Katrin Bunner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.