Fast 20 Termine organisiert Slow Food Pfalz von Januar bis Juni 2017 mit Partnern, Sponsoren und Unterstützern. Viele Termine könne bald über die Weintheke Pfalz

Fast 20 Termine organisiert Slow Food Pfalz von Januar bis Juni 2017 mit Partnern, Sponsoren und Unterstützern. Viele Termine könne bald über die Weintheke Pfalz
Bereits nach dem ersten gemeinsamen Treffen von Thomas Metzer (Leiter Slow Food Convivium Pfalz), Katarina Fischer (Gründerin der Facebook-Gruppe „Woikuku“) und André Martin (Inhaber Weintheke-Pfalz.de)
Auf Vermittlung des SF Conviviums Pfalz hat das Tourismusbüro von Neustadt/W. Kontakt aufgenommen mit zu einer Reihe von Weinerzeugern (Biodinamici Toscani Association) aus der Toscana, die
Werner Schmidt, seit Jahren schon sehr rühriges Mitglied des Nachbarconvivium Rhein – Neckar, sammelt seit längerer Zeit schon Ausflugtipps, die per eMail verschickt werden. Nun
Heute am 13.10.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter Oktober 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber auch
Dorfladen und Kolonialwaren Lambert, mit Rohmilch-Käsespezialitäten, Essen und Lebensmittel. So steht es zumindest auf der Homepgae. Dahinter steht aber nicht nur der erfolgreiche Versuch, einen
FREIES SAATGUT MACHT SATT UND SAAT. 30 Jahre VEN, 10 Jahre lilatomate, 7 Jahre Gartenschätze Die Ausstellung „Gartenschätze “ steht für einen Vielfaltstag der besonderen Art: Präsentation
Anläßlich des „“ZEIT – Kochtag“ haben wir nach großem Ringen es jetzt doch geschafft, denn unsere Chefköchin Katrin Bunner ist ja immer noch außer Gefecht
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.