Arbeitskreis Obstler-Brennen, von der Ernte über das Einmaischen und mehr.

Schon lange wurde darüber gesprochen, dass es eigentlich sehr schade ist, dass Obst vom Baum auf den Boden fällt und dort verdirbt, denn nur ein kleiner Teil davon wird von Insekten, Schnecken, Igeln oder anderen Säugetieren gegessen.

Nun mochten wir in die Runde fragen, wer mitmachen möchte, Obst selbst auf der Wiese zu sammeln, zu putzen, schälen, entkernen, in Fässer zu füllen, vergären lassen und dann zu einem Lohnbrenner zu geben, den es gibt das Angebot, den Birnenbaum „Gelbmöstler “ abzuernten.

Link zum Gelbmöstler auf wikipedia:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbm%C3%B6stler

Als Termin steht wohl der 12. September, aber dieser Termin ist nicht fix und könnte sich ändern.

Streuobstwiese Meckenheim und Keller in der Weinstraße 157 bei Thomas Metzger, 67434 Neustadt/W.

Zur Anmeldung geht es hier:

https://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/pfalz/termine/arbeitskreis-obstler-brennen-von-der-ernte-ueber-das-einmaischen-und-mehr-jetzt-im-september