Der Mitgliederrundbrief März von Slow Food Deutschland, so interessant, dass andere Ihn auch lesen sollten.

Die grundsätzliche Aufgabe des monatlichen Rundbriefes ist es, die Mitglieder von SF Deutschland mit Informationen und Anregungen zu versorgen.

Der aktuelle März-Rundbrief ist aber so gut gelungen und interessant aufgebaut, dass auch Nichtmitglieder dies einmal lesen sollten.

Unter anderem mit einem Appell an alle von uns: Unterstützt mit euren Einkäufen so weit wie möglich die kleinen Betriebe, Läden und Gastronom*innen eurer Region.

Inhaltlich aufgebaut ist er mit den folgenden Themen:

1. Wie halten wir zusammen in Zeiten von Corona?
1.1 Mit Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung durch diese Zeit: Stadt hilft Land, Verbraucher*in hilft Gastronom*in
1.2 Petition an Bundesregierung: Fordern Sie gemeinsam mit uns Soforthilfe für Gastronom*innen und Hotels – mit nur wenigen Klicks
1.2 #SlowFoodSolidarity

2. Tipps für die Zeit zu Hause
2.1 Sinnestraining mit Kindern
2.2 Zeit nutzen, um neue Rezepte auszuprobieren
2.2.1 Gemeinschaft aus der Ferne: Schicken Sie uns ihr Lieblingsrezept
2.3 Zeit, zum Lesen von Slow-Food-Inhalten

3. Aktuelles
3.1 Neuer Themenbereich und Positionspapier “Gesunde Ernährung” Online
3.2 Buch „Super Local Food“ von vier Slow-Food-Youth-Akademie-Alumni

Den kompletten Brief findet man hier:

https://news.slowfood.de/i/0vtQifdvHAn62Fin0aL4Pw6NTBLe7jpi