Halbjahresprogramm 2018, die ersten 6 Termine in den Monaten Januar bis März stehen auf der Homepage!

Liebe Mitglieder und Freunde des Slow Food Convivium Pfalz
Viele Menschen verstehen unter Lebensqualität gutes Brot, einen würzigen Käse oder beizeiten ein Stück Wurst oder Fleisch, dem sie nicht mit der größtmöglichen Skepsis begegnen müssen. Dieser Qualitätsbegriff ist nicht wirklich neu, wurde jedoch durch die Skandale und Folgen industrieller Misswirtschaft sehr wohl wiederentdeckt. Freilich sucht unsere Kultur nicht nach Ursachen, sondern lindert leider nur kurzfristig die Symptome. Denn Ursache und Wirkung werden keine Beachtung geschenkt, deshalb werden die gleichen Fehler immer in neuen Facetten wiederholt. Manche Kontroll- und Auszeichnungsbestimmungen schaden, statt zu helfen. Die nächste Krise kommt ……
Uns selbst liegt ja sehr viel an der Lebensfreude, die wir alle beim Einkauf auf dem Wochenmarkt, in der Küche beim Kochen und an der gemeinsamen Tafel zu Hause oder im Gasthaus erfahren. Doch trotz allem muss sich Slow Food Pfalz ändern, um selbst etwas zu ändern. Deshalb wollen wir in Zukunft noch mehr Gespräche führen, auch jetzt mehr Zusammenarbeiten mit Personen und Gruppierungen um die Slow Food Förderer. Den Anfang machen die Weingüter Reibold aus Freinsheim und Manderschied aus Kapellen – Drusweiler. Mit den beiden sind die GE (Geschmackserlebnisse) Januar und Februar vereinbar. Die Stammtische sind wieder abwechslungsreich mit Wachenheim, Mußbach und Burrweiler verteilt und mit dem Besuch des Convivium Düsseldorf in die Pfalz Ende April 2018 (Gegenbesuch 2. Hälfte 2018) kommt eine ganz andere Art der Abwechselung zu uns…

Link zu den Terminen Januar bis März 2018:

http://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/pfalz/termine/