Unter dem Motto „25 Jahre dem guten Geschmack auf der Spur“ veranstaltet Slow Food Pfalz am 21.10.17 das Vereinsjubiläum im Michel ́scher Hof in Neustadt/Weinstr.
Mitglieder aus dem Convivium bringen an diesen Abend lecker gekochtes Essen mit, das zu einem Buffet aufgebaut wird.
Zusätzlich wird der kleine Innenhof in die Feier eingebunden, Tische und Bänke werden aufgebaut, um die Möglichkeit zu haben bei guten Wetter auch draußen im freien zu feiern. Hier serviert SF Mitglied Karl Paque, Käser, Rinder- und Schweinezüchter aus Ranschbach seine verschiedenen Flammkuchen.
Aufgebaut werden auch alte und neue Slow Food Hefte zu einer kleinen Ausstellung. Vorgestellt werden an diesem Abend aber auch Köche und Produzenten aus der Region, die den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft fördern und sich für die regionale Geschmacksvielfalt einsetzen.
Slow Food Deutschland wurde 1992 in München von Eberhard Spangenberg gegründet und zählt inzwischen knapp 14.000 Mitglieder sowie zahlreiche Unterstützer. Während der Verein als Bewegung für den Erhalt des guten Geschmacks und der lokalen Esskultur begann, hat er sich inzwischen zu einer politisch orientierten Organisation entwickelt. Erklärtes Ziel ist die notwendige Umgestaltung des Lebensmittelsystems hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Datum: | Samstag, 21.10.2017 |
---|---|
Uhrzeit: | 19:00h |
Titel: | SF Pfalz feiert 25 Jahre Slow Food Deutschland: Dem guten Geschmack auf der Spur. |
Ort: | Genusszentrum Michel’scher Hof in der Neustadter Innenstadt, Hauptstraße 75a, 67433 Neustadt/W. |
Sonstiges: | Kontakt: slowpfalz@web.de |
Slow Food Pfalz wurde nur kurze Zeit später von Franz Rotbrust gegründet (1995). Seitdem ist es stetig gewachsen und hat, nach der freundlichen und von uns geförderten Abspaltung in das Conv. Donnerberger Land/Glantal, wieder 295 Mitglieder.
Rückblick: 25 Jahre Slow Food Deutschland, der Festakt im Bremer Rathaus.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.