Auf der Terrasse mit Blick in den Garten genossen 14 Mitglieder am gestrigen Stammtisch die wunderbare Küche von Eva-Maria Sambaß.
Das Klosterstüb´l in Eußerthal, Slow Food Unterstützer/Förderer seit 2015 und nun auch offiziell aufgenommen im Genußführer von SF Deutschland, zelebrierte z. B. Schweinebäckchen, sauber pariert, in einer Burgunder-Zwiebel-Jus, Schnitzel „Münchner Art“, fein gewürzt, mit Senf und Meerrettich oder Hausgemachte Semmelknödel mit Pfifferlingrahmsauce. Der süße Abschluß mit Espresso mit einem „Dreierlei“ warf dann aber auch angenehme Fragen auf, wie man so etwas tolles denn überhaupt hinbekommt und darauf hin wurden wir, zu unserem Erstaunen, von Eva Maria in die Küche eingeladen, um ganz stolz Ihre neueste Errungenschaft vorzustellen: Ein teures Küchengerät aus der Schweiz, dass bei -21° C die vorher portionierten Speisen „zerfräst“ und man damit Semifredos oder auch Eissorten der besonderen Art herstellen läßt. In unserem Fall war sehr ein sehr schönes Mundgefühl dadurch zustande gebracht worden, dass etwas Spargel in das Eis kam, worauf aber keiner in der Runde gekommen wäre.
Glücklich und sehr zufrieden wurde dann noch bei etwas Wein und fast auch bei Gesang der Abend ausklingen lassen.
Noch einmal also eine Gratulation an die Familie Sambaß mit Ihrem Klosterstüb´l in die Aufnahme in den Genußführer von Slow Food Deutschland und an den langen Atem den man braucht, denn den ganz schnellen Weg in die Runde der Genußführer – Restaurants gibt es (zum Glück) nicht.
Adresse:
Klosterstüb’l | ||||||||||||||
Wolfgang und Eva Maria Sambaß | ||||||||||||||
|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.