Die von Slow Food Pfalz aufgelisteten Produzenten, Gastronomen, Händler & Agenturen sind durch ihre Produkte und durch ihr konsequentes Eintreten für Qualität aus der Region, authentischen Geschmack und nachhaltigen Genuss ein wichtiger Botschafter der „Lobby für den Geschmack“.
So steht es ganz dick und als Überschrift auf der Liste, die jetzt schon wieder 53 Betriebe auflistet, nachdem ja 8 sogenannte Förderer/Unterstützer oder auch Sponsor in das neue Convivium „Donnerberger Land/Glantal“ Mitte 2016 abgewandert sind.
Mit Philipp Reibold, sprich dem Weingut Reibold aus Freinsheim, ist nun schon der dritte Förderer/Unterstützer in 2017 Slow Food Pfalz, sprich SF Deutschland, beigetreten.
„Die Weine halten konstant ein hohes Niveau und gehören in der Regel zu den besten ihrer jeweiligen Kategorie im Gebiet“, so schreibt Marcus Schuster (wein-plus) oder auch Gerhard Eichelmann (Eichelmann 2017), der dem Weingut eine „Ausgeprägte und eine reintönige Weinkolektion“ attestiert hatte.
Mir selbst hat der Reserve – Chardonnay und der Pinot Noir (angenehmes Holz, kräutrig) gefallen, den ich bei einem befreundeten Kollegen der Reibolds getrunken habe (Die Weine, aber auch die Brüder Reibold passen einfach wunderbar zu Slow Food, herzlichen Dank auch dafür).
Slow Food ist eben keine Eintagsfliege wie andere Gruppierungen, denn die ältesten Mitgliedsbetriebe, der Doktorenhof in Venningen ist seit 1998 dabei und der Obsthof Zimmermann aus Wachenheim immerhin schon seit 1991.
Die komplette Liste aller Förderer/Sponsoren von SF Pfalz finden man hier:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.