Ein Joint Venture im Auftrag des Genusses: Die Kooperation zwischen Slow Food Pfalz, WoiKuKu und Weintheke-Pfalz.

Bereits nach dem ersten gemeinsamen Treffen von Thomas Metzer (Leiter Slow Food Convivium Pfalz), Katarina Fischer (Gründerin der Facebook-Gruppe „Woikuku“) und André Martin (Inhaber Weintheke-Pfalz.de) war schnell eine gemeinsame Vision geboren: Ein Joint Venture im Auftrag des Genusses!

Für das erste Halbjahr 2017 sind die ersten gemeinsamen Genusserlebnisse, sprich alle Geschmackserlebnisse, bereits über  die „Weintheke-Pfalz“ (und nur über die Weintheke) buchbar.

Auch hat sich das für SF Pfalz doch ärgerliche und große Problem damit erübrigt, dass Anmeldungen kurzfristig einfach so zurückgezogen werden per eMail, da die Anmeldungen (und damit auch die Buchung) sofort bezahlt werden müssen und so der „Besteller“ mithelfen muss, einen Ersatz zu finden, wenn der Termin von Ihm selbst nicht wahrgenommen werden kann.

 

Denn durch die Kooperation kann sich jeder auf seine Stärken konzentrieren. Für Woikuku und Slow Food Pfalz wird die Organisation der Events deutlich vereinfacht. Die Weintheke-Pfalz übernimmt Vermarktung, Anmelde- und Zahlungsabwicklung, womit sich Katarina Fischer und Thomas Metzger mehr auf die Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Ideen konzentrieren können.

„Gemeinsam wollen wir den Menschen die Pfalz mit Ihren Besonderheiten und Eigenarten näher bringen. Außerdem ist eine weitere Gemeinsamkeit von uns die aktive Unterstützung aufstrebender, junger Winzer.“, so die drei.

Über Woikuku

Die Gruppe „Woikuku“ wurde im Februar 2016 auf facebook gegründet und erfreut sich seit dem bereits über 3.300 Pfalz-Begeisterter Mitglieder.
www.woikuku.de
https://www.facebook.com/groups/PfalzWeinKuKu )

 

Über Slow Food Pfalz

In dem deutschen Landstrich, wo die Zitronen blühen, Mandeln reifen und Reben das Landschaftsbild prägen, fiel das Gedankengut von Slow Food auf besonders fruchtbaren Boden. Denn bereits 1995 gründete Franz Rotbrust das Convivium Pfalz. Seitdem ist es stetig gewachsen und hat aktuell über 350 Mitglieder.
https://slowfoodpfalz.wordpress.com/
https://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/pfalz/ )

 

Über Weintheke-Pfalz

Die Weintheke-Pfalz hat es sich zum Ziel gemacht, das führende Portal für Genusserlebnisse zu werden. Die Weintheke-Pfalz wurde Ende 2015 gegründet und wächst seit dem kontinuierlich und gewinnt zunehmend neue Partner und Kunden.
www.weintheke-pfalz.de

 

Termine

JANUAR

 

Slow Food Stammtisch Januar 2017
20. Januar, 19:00 Uhr // Speyer, Zum Alten Engel

https://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/pfalz/termine/stammtisch_1_2017/

——————————————————————————————-

Mini-Backkurs bei den Brotpuristen & Regionales Menü im Clyne.

  1. Januar // 14 Uhr // Speyer

Speyer BackStube Brotpuristen, Bahnhofstraße 51/53, 67346 Speyer

Preis: Mini-Backkurs (auf Anfrage), zuzüglich dem Abendessenzuzüglich dem Abendessen im Restaurant Clyne

Lernen Sie bei einem Mini-Backkurs Sebastian Däuwel (33) und seine Geschichte kennen. Wie er erst vor vier Jahren angefangen hat, Brot zu backen, und zwar zu Hause. Der Diplombetriebswirt hat keine Ausbildung als Bäcker. Dennoch betreibt er seit diesem Jahr eine Bäckerei mit einem Freund, Daniel Petruccelli (36). In Speyer sind sie bekannt als „Die Brotpuristen“.

Die Brotpuristen haben sich in den Kopf gesetzt, richtig gutes Brot zu backen. Weil es wahnsinnig gut schmeckt, unglaublich toll riecht, sich im Mund und in der Hand so gut anfühlt, weil es einfach nichts Besseres gibt, setzen sie alles daran, den Genuss und die Freude an echtem, ursprünglichen Brot wieder publik zu machen.

Bei unserem Mini-Backkurs lernen wir allerhand über Brot und vor allem die interessante Geschichte von Sebastian Däuwel. Wir backen das 100% Roggenbrot und werden 2 Laib mit nach Hause nehmen.

Nach dem Backkurs geht es zur Stärkung in das kleine & feine Restaurant Clyne (www.restaurant-clyne.de) und die Ecke (ab 17:30 Uhr)

Bitte Schürze mitbringen

——————————————————————————————-

FEBRUAR

WoiKuKu Stammtisch & Weinprobe SÜD (WoiKuKu)
12. Februar, 16:00 Uhr // Weingut Schneiderfritz Billigheim-Ingenheim
https://www.facebook.com/events/1825808317698974/
Anmeldung bei Axel Barde oder Katarina Fischer

——————————————————————————————-

Musikalische Weinprobe (Slow Food Pfalz & WoiKuKu)
18. Februar, 18:00 Uhr // Neustadt-Mußbach
http://www.weintheke-pfalz.de/shop/einzeltickets/musikalische-weinprobe/

——————————————————————————————-

Slow Food Stammtisch Februar 2017
24. Februar, 19:00 Uhr // Wachenheim, Gerümpelstube

https://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/pfalz/termine/stammtisch_2_2017/

——————————————————————————————-

MÄRZ

Besuch der Betriebsstätte von Gemüse Fehmel in Mutterstadt (Slow Food Pfalz & WoiKuKu)
Datum und Details noch nicht veröffentlicht, Anmeldung noch nicht möglich
http://www.gemuese-fehmel.de/vonheike.php
http://www.vonheike.de/

——————————————————————————————-

Slow Food Stammtisch März 2017
24. März, 19:00 Uhr // Gönnheim, Weinstube Eymann

https://www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/pfalz/termine/stammtisch_3_2017/

——————————————————————————————-

APRIL

Ziegenkäserei Zeiselbacher Hof trifft Frank John (Slow Food Pfalz & WoiKuKu)
29. April, 13:00 Uhr // Neustadt-Königsbach
http://www.weintheke-pfalz.de/shop/einzeltickets/zeiselbacher-hof-trifft-frank-john/

——————————————————————————————-

MAI

Wildkräuterführung mit kulinarischem Kochworkshop (Slow Food Pfalz & WoiKuKu)
13. Mai, 11:00 Uhr // Weingut Zöller-Lagas Neustadt-Duttweiler
http://www.weintheke-pfalz.de/shop/einzeltickets/wildkraeuterfuehrung-mit-kulinarischem-kochworkshop/

——————————————————————————————-

JUNI

Italienischer Kochkurs mit Paola Ginevra Tonello
09. Juni, 17:00 Uhr // Weingut Zöller-Lagas Neustadt-Duttweiler
http://www.weintheke-pfalz.de/shop/einzeltickets/kochkurs-mit-paola-ginevra-tonello/


——————————————————————————————-

Ich selbst wünsch allen Beteiligten und Mitorganisatoren, allen Mitgliedern von SF Pfalz sowie allen Freunden der Woikuku´s noch eine schöne Nach-Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017.

Thomas Metzger, Convivienleitung/Co. SF Pfalz.