Rezept des Monats Dezember: Matjes-Avocado-Tatar

matjes-avocado-tatr-klein

So kurz vor den Feiertagen teile ich noch ein weiteres Rezept aus meinem Kochbuch mit euch, nämlich das Matjes-Avocado-Tatar. Es passt perfekt zum Auftakt eines Menüs, eignet sich bestens für das Silvesterbuffet oder auch jede andere Party. Es ist super schnell gemacht und durch die Verwendung von Limette unglaublich frisch. Einen besonderen Kick verleiht die Verwendung von Paradieskörnern (anstelle von normalem schwarzen Pfeffer. Und hier kommt das Rezept…

Für 4 Personen:

2 Doppelmatjes

1 kleine Schalotte

1/2 Bund Schnittlauch

1/2 Apfel

1 Avocado

30 ml Rapsöl

1 EL scharfer Meerrettichsenf

1/2 TL gemörserte/gemahlene Paradieskörnern

Saft von 1/2 Limette

Salz,Pfeffer

4 Blatt innere, hellgrüne  Blätter Kopfsalat

Zubereitung:

Die Doppelmatjes trennen und den Schwanz abschneiden. Die Matjesfilets in sehr feine Würfel schneiden. Den Apfel schälen und ebenso fein würfeln. Die Schalotte schälen und in 2 mm Würfel (Brunoise) schneiden. Die Avocado schälen und in 1 cm große Würfel und den Schnittlauch in sehr feine Röllchen schneiden. Ein paar Schnittlauchröllchen für die Deko zurück behalten.

Alle Zutaten (bis auf Salatblätter und Deko-Schnittlauch) vorsichtig, aber gründlich mit einander vermengen und mit Limette, Salz und Pfeffer abschmecken.  Als Nocke in ein kleines Salatblatt füllen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Tipp: Die Paradieskörner sind eine afrikanische, nur leicht scharfe Pfeffersorte. Ich mag ihre pikante Note. Alternativ kann man natürlich auch anderen Pfeffer nutzen.

 Weinempfehlung: Ein gereifter Sauvignon Blanc ergänzt diese schmackhafte Kombination mit seinen reifen grünen Töne und seiner Fassnote. Ein Genuss!

 

Ich wünsche allen Slowfoodies ein erholsames und besinnliches Weihnachtsfest sowie eine guten Rutsch in ein hoffentlich sehr gesundes, genussreiches und bewusstes 2017!

In diesem Sinne…Kocht euch was Schönes, eure Katrin Bunner