Die allerletzte SlowFood-TafelTour in 2016, am Samstag, 31. Dezember

Für die allerletzte SlowFood-TafelTour in 2016, am Samstag, 31. Dezember, hat sich Marlis Jonas etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Eine Nachtwanderung von Ladenburg nach Mannheim/Ludwigshafen entlang des Neckars!
Keine Angst, alles wird gut und Marlis Jonas schreibt ja selbst:

Joachim und ich haben an Silvester schon einmal eine Nachtwanderung gemacht, es war ein außerordentliches Erlebnis. Deshalb möchte ich nun diesen ungewöhnlichen Start ins neue Jahr mit euch gemeinsam erleben.
Wenn sich die Augen erstmals an die Dunkelheit gewöhnt haben, wird es keineswegs dunkel sein. Wir wandern nicht im Wald, sondern in der freien Fläche. Großstädte leuchten nachts bereits aus weiter Ferne. Zur Sicherheit sollte eine Stirnlampe oder eine Taschenlampe dabei sein.

Jetzt die Details:


Wir treffen uns um 16:55 Uhr in Ludwigshafen auf dem Berliner Platz bei der Brunnenskulptur „Conversation“. Parkmöglichkeit besteht in Walzmühl-Parkhaus (P 13) für diejenigen, die nicht in Ludwigshafen übernachten möchten.
Wer in neu eröffneten „B&B Hotel“

www.hotelbb.de/de/ludwigshafen preiswert direkt gegenüber der Rheingalerie übernachten möchte, parkt am besten im Zollhof-Parkhaus (P 5), Zollhofstr. 6.

Wir fahren mit der Regionalbahn nach Ladenburg und laufen zum gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr ins Gasthaus „Zum Ochsen“ www.ochsen-ladenburg.de .

So um 20:30 Uhr schreiten wir zur Tat: wir wandern durch die Altstadt an den Neckar und bewegen uns mehr oder weniger in der Nähe des Neckars immer auf Mannheim zu. Um 24:00 Uhr, wo auch immer wir gerade sind, prosten wir uns mit Sekt aus unserer RucksackBar zu. Wir lassen uns vom Feuerwerk der Anwohner überraschen.
Je nachdem wie weit wir gekommen sind, können wir noch den Rest nach Ludwigshafen laufen oder aber die parallel verlaufende Straßenbahnlinie 5 nehmen.

Wer dann immer noch nicht genug hat und gerne auch noch offiziell bei Tageslicht das Neue Jahr begrüßen möchte, der trifft sich um 12:00 Uhr in meiner Penthouse-Wohnung im 18. Stock des Mosch-Hochhauses (einige waren ja bereits schon hier) zum Sektempfang.
Danach geht es natürlich gleich so weiter wie wir in 2016 aufgehört haben, denn nun wandern wir entlang des Rheins mit einer Runde über das Naturschutzgebiet Reißinsel auf Mannheimer Seite und lassen uns von frischer Luft umwehen. Eine Rast in den „Rheinterrassen Gasthaus am Fluss“

www.rheinterrassen.info runden die Erlebnisse ab.

Die Nachtwanderstrecke beträgt ca. 15 km, Anstiege gibt es nicht. Mitzunehmen sind: Stirnlampe oder Taschenlampe, Sekt, Trinkgefäß, feste, hohe Wanderschuhe sind am besten oder anderes vergleichbares Schuhwerk. Regenschirm und entsprechende Jacke sollten nicht fehlen. Wir wandern auch bei schlechtem Wetter. Falls erforderlich, passen wir die Strecke an. Der Sektempfang an Neujahr kostet fünf Euro, erst vor Ort zu bezahlen.

So, jetzt bin ich mal gespannt, wer alles dabei ist und Lust auf eine so ungewöhnliche Silvesternacht hat! Man kann auch nur an Teilen der Veranstaltung teilnehmen, bitte mich ansprechen.
Die Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.

Herzliche Grüße und euch allen eine schöne Adventszeit
Marlis Jonas
Fotografie
Tel. 0621-6299585

http://www.foto.marlis-jonas.de
http://www.bahn-zeit-reise.de