Wenn es draußen frostig kalt ist und man von einem ausgedehnten Winterspaziergang heim kehrt, vielleicht den Kamin anzünden und sich davor hocken kann, dann gelüstet es manchmal nach einem Schnäpschen. In unserer Familie reichte meine Mutter Hanna früher an den Wochenenden bei solchem Wetter gern einen Eierlikör. Dies war schon bei ihrer Mutter, meiner lieben Oma Johanna, Tradition. Und auch heute lassen wir dies ab und zu mal aufleben. Ich bin dankbar, dass meine Mama viele, viele Rezepte für mich aufgeschrieben hat, damit sie nicht verloren gehen. Daher möchte ich gern in diesem Monat ein altes Familienrezept von Oma Johanna für einen leckere Eierlikör mit euch teilen:Eierlikör nach Oma Johannas Art
6 Eigelb
200g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
Saft von 1/2 Zitrone
200g 10-12%ige Kaffessahne
150ml Primasprit (ca. 70%ig); alternativ 100ml Primasprit und 75 ml Obstler
Eigelb und Zucker ca. 3-4 min schaumig schlagen. Die Kaffeesahne 1-2 min einrühren, dann langsam den Zitronensaft eintröpfeln lassen (immer weiterschlagen) . Den Alkohol tropfenweise dazu geben, dabei ca. 5-6 min immer weiterschlagen. In 1-2 Flaschen füllen und sofort oder später genießen. Der Eierlikör hält sich mehrere Wochen wird mit der Zeit ein wenig dicker.
Dies ist übrigens auch ein nettes Mitbringsel auf eine Party…..
Lasst es euch schmecken und seid herzlich gegrüßt.
Eure Katrin Bunner