Das Slow Food Magazin 04/2020 berichtet u. a. auch über Ausflugstipps in Deutschland und mit etwas Glück ist der Tipp des SF Conviviums Pfalz angenommen worden:
Die „Wasgau Ölmühle“ in Hauenstein, das Schuhmuseum direkt daneben und der „Landgasthof Jägerhof“ in Birkenhördt werden auf Seite 20 vorgestellt. Einfach nur wunderbar…
http://www.museum-hauenstein.de/schuh_museum/
https://www.jaegerhofbirkenhoerdt.de/default.html
Hier das Inhaltsverzeichnis & eine Leseprobe:
Editorial von Martina Tschirner
In ihrer letzten Kolumne für das Slow Food Magazin widmete sie sich der Coronakrise und dem Skandal bei Tönnies:
Standpunkt von Ursula Hudson Billigfleisch: Die Zerlegung eines Systems
von Ursula Hudson
12 Slowe Ausflugstipps, u. a. in die Pfalz
Denn das Gute liegt so nah!
von Martina Tschirner
Interview mit Beate Kitzmann (NABU)
Naturschutz durch Safttrinken
von Andreas Heins
Kolumne von Carlo Petrini
Neue, junge Landwirtschaft
von Carlo Petrini
Erscheinungstermin: 28.07.2020, u. a. mit dem Thema „Obst ganz slow“: Wenn Genuss und Naturschutz sich verbinden.
Gala, Elstar, Granny Smith – die Apfelsorten kennt jeder aus dem Supermarkt. Ganzjährig liegen sie im Regal, in Einheitsgrößen und scheinbar ohne Makel. Doch ihr größter Makel ist die Einförmigkeit! Dabei wäre die Welt der Obstsorten doch so vielfältig, gerade alte Sorten sind den Supermarktkollegen geschmacklich oft weit überlegen. Und wenn sie dann noch auf Streuobstwiesen wachsen, entstehen wertvolle Biotope. Nicht zu vergessen die wunderbaren Kulturlandschaften, die so viel schöner sind als Plantagen mit ihren Kurzstämmen! Das Slow Food Magazin widmet sich im Dossier dem Obst in seiner ganzen Vielfalt.