Die Geschicht von Slow Food begann vor weit mehr als 30 Jahren.

Wie entstand die Slow Food – Bewegung und woher sind die italienischen Wurzeln von Slow Food.

Wenn man heute durch die Dörfer Nord- und Mittelitaliens fährt, sieht
man sie nach wie vor: Kneipen und Versammlungshäuser mit der Aufschrift
„Circolo A.R.C.I.“ Der Name hat sich längst verselbstständigt, so
dass auch die Italiener oft nicht wissen, was die Abkürzung bedeutet:
„Associazione ricreativa comunista Italiana“. Übersetzt: Italienische
Kommunistische Freizeitvereinigung. Heute heißen die Kommunisten
Linksdemokraten und gehören zur Familie der sozialdemokratischen
Parteien. Aus der ARCI sind viele Untergruppen wie z. B. die Umweltliga
„Lega Ambiente“ hervorgegangen. Eine weitere entstand in den 80er
Jahren in der piemontesischen Kleinstadt Bra, 50 Kilometer südlich von
Turin, und nannte sich „Arcigola“.
„Gola“ bedeutet so viel wie Maul aber auch Genuss. Der Anführer der
Gruppe war Carlo Petrini, heute noch Präsident von Slow Food.
Man gründete 1982 die Zeitschrift „La Gola“….

Mehr unter dem Link (Doku von 2013):

Geschichte von Slow Food