Hochwertige Gläser im Vergleich, die Weinraritätenprobe am 18.11.2017 (ausgebucht) bekommt ein zusätzliches Bonbon.

Es gibt jetzt ein zusätzliches Bonbon zu der Raritätenprobe, denn Gerd Müller aus Bietigheim Bissingen (Baden Württemberg), den einige schon kennen als Schreiner und Produzent von hochwertigen Weinpräsentationsmöbeln (http://www.wunderbar-oase.de/) bringt als 16. Teilnehmer auch eine Auswahl von 2 verschiedenen Gläsern mit aus der Manufaktur Marienthal, die er beruflich nun auch vertreibt.

 

Und um den Vergleich zu anderen Gläsern vielleicht noch interessanter zu machen, wurden die Teilnehmer auch aufgefordert, Ihr Lieblings-Glas an dem Abend mitzubringen.

Eine Weinraritätenprobe also mit den eigenen zu denen der Marienthaler – Gläsern der Serie AURELIA (Foto oben).

http://www.marienglas.at/produktshop/aurelia/

Eingereicht wurden bisher 17 Weine:

1966er Riesling Beerenauslese_Koehler – Rupprecht

1976er Silvaner und Müller Thurgau Spätlese_Weingut Herbert Kercher

1983er Ruländer Auslese_Peter Stolleis

1987er Ortega Beerenauslese, Weingut Peter Wack, Hambach

1985er Barolo von Bersano

1988er Riesling Spätlese_Weingut Gabel-Peth

1989er Magnum Château Belgrave – 5. Cru Classé Haut-Médoc

1993er Brunello von SENSI

1996er Brunello von Bruno Dalmazio

1997er Amarone_Villa Borghetti_PASQUA

2005er Bordeaux Reserve Colombier

1999er Tignanello

1997er TERREFORT-QUANCARD

2003er Dönnhoff Hermannshöhle

2005er Reserve Colombier

2008er Barolo von Ginestra

2006er Il Poggione