Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Katrin’s Rezepte
  • Impressum
  • Über uns

Monat: Januar 2021

Es geht auch ohne Alkohol: Traubensaftprobe mit dem Weingut Möckli

24/01/2021 rhonsberg

Bei diesem virtuellen Event per Zoom gibt es mal keinen Alkohol – also mal ein Event für die ganze Familie. Dieses Mal probieren wir Traubensäfte

weiterlesen

Online Event: Reisen dorthin, wo der Pfeffer wächst…

24/01/2021 rhonsberg

Im Februar bieten wir einen weiteren interessanten Online Termin (per ZOOM) an: Bei dem Geschmackserlebnis wird uns Frau Oehlen von oxclusivia mitnehmen auf eine kulinarische

weiterlesen

Erbsen, Bohnen, Linsen und Co.

21/01/2021 rhonsberg

Am 10. Februar ist wieder Hülsenfrüchtetag und Slow Food bietet zu diesem Anlass (und wegen Corona eben Online) eine Verkostung verschiedener Hülsenfrüchteprodukte wie z. B.

weiterlesen

Vorbereitung zur Mitgliederversammlung 2021

10/01/2021 rhonsberg

In diesem Frühjahr wollen wir wieder eine Mitgliederversammlung durchführen – je nach Corona Lage als Präsenz- oder Zoom-Veranstaltung. Das Gesetz schreibt vor, das wir alle

weiterlesen

Rezept des Monats: gebackener CHicorèe | Topinamburpüree | HagebuttengelEE

05/01/2021 katbun

Zum Start in das neue Jahr 2021, welches uns allen hoffentlich wieder etwas mehr Normalität bringt, teile ich mit euch ein überraschendes, vegetarisches Menü, welches

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Es geht auch ohne Alkohol: Traubensaftprobe mit dem Weingut Möckli
  • Online Event: Reisen dorthin, wo der Pfeffer wächst…
  • Erbsen, Bohnen, Linsen und Co.
  • Vorbereitung zur Mitgliederversammlung 2021
  • Rezept des Monats: gebackener CHicorèe | Topinamburpüree | HagebuttengelEE

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

  • Januar 2021 (5)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (6)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (12)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (15)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (11)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (7)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (10)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (9)
  • Mai 2017 (7)
  • April 2017 (10)
  • März 2017 (7)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (18)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (8)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 541 anderen Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

Bohnen Chicoree genussführer Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark Hülsenfrüchte Kochrunde Maracuja Picandou reise SlowSizilien Tafeltouren Temin Topinambur Wurst Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 119.840 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie