Noch immer nicht so bekannt, wie es sein sollte: Ein Ordner auf den Slow Food Pfalz-Blog beinhaltet eine Karte, auf der die Slow Food Produzenten

Noch immer nicht so bekannt, wie es sein sollte: Ein Ordner auf den Slow Food Pfalz-Blog beinhaltet eine Karte, auf der die Slow Food Produzenten
Die grundsätzliche Aufgabe des monatlichen Rundbriefes ist es, die Mitglieder von SF Deutschland mit Informationen und Anregungen zu versorgen. Der aktuelle März-Rundbrief ist aber so
Foto oben: Kartoffel, Salat, Rüben, Porree, Mangold, Karotten und verschiedene Kräuter, Zwiebeln und die rote Beete fehlen, die hab ich dem Nachbarn geschenkt 🙂 Chapeau!
Foto oben: Das erste Treffen der Mitglieder vom SF – Condotta Valdemone und SF – Convivium Pfalz 2015. Gestern kam die E-Mail von Thomas Köster
Aufgrund der behördlichen Anordnung dürfen im April 2020 keine Veranstaltungen auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Dies hat zur Folge, dass der Markt des guten Geschmacks
DER WICHTIGSTE BEITRAG zur Eindämmung der Pandemie besteht in der Vermeidung sozialer, persönlicher Kontakte. Daher und aufgrund der gestern von der Landes-Regierung angeordneten Maßnahmen sehen
Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken, Exkursion ab 14.00 Uhr mit 17 Teilnehmern. Kurzweilige 3,5 Stunden führte uns Martin Grund vom NABU Neustadt
Eine vegetarische, wunderbar frische Vorfrühlingskombination, die in Minutenschnelle gezaubert ist und dazu noch hervorragend mundet, ist ein Curry aus roten Linsen, die ich mit ganz
Ganz gleich, ob jemand mit dem Backen beginnen möchte oder schon Fortgeschritten ist, für alle soll das Backen in unserem Holzbackofen ein besonderes Erlebnis werden.
Die erste Kochrunde des Jahres 2020 war dem wohl bekanntesten Pfälzer Gericht, dem Saumagen, gewidmet. 2 Variationen wurden dann auch serviert..zwei Saumägen typisch gekocht in
Am 28.02.2020 war die letzte „Ernte-Ausgabe 2019-2020“ und wir haben mit dem Wirsing ein wunderbares Rezept gefunden: Wirsing mit Fisch in Kokosmilch und mit Orange!
Schon wieder geht es Richtung Frühling und viele können es nicht erwarten, dass die Tage wärmer werden. Dabei kann doch selbst in der kälteren Jahreszeit