Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Katrin’s Rezepte
  • Impressum
  • Über uns

Monat: März 2020

Wo kann man bei Slow Food – Unterstützern in der Pfalz einkaufen, auf dem Blog kann jeder ja zugreifen,

29/03/2020 thomasm01

Noch immer nicht so bekannt, wie es sein sollte: Ein Ordner auf den Slow Food Pfalz-Blog beinhaltet eine Karte, auf der die Slow Food Produzenten

weiterlesen

Der Mitgliederrundbrief März von Slow Food Deutschland, so interessant, dass andere Ihn auch lesen sollten.

29/03/2020 thomasm01

Die grundsätzliche Aufgabe des monatlichen Rundbriefes ist es, die Mitglieder von SF Deutschland mit Informationen und Anregungen zu versorgen. Der aktuelle März-Rundbrief ist aber so

weiterlesen

Perfekt organisiert: SoLaWi Akazienhof, die Ernteausgabe vom 27.03.2020.

28/03/2020 thomasm01

Foto oben: Kartoffel, Salat, Rüben, Porree, Mangold, Karotten und verschiedene Kräuter, Zwiebeln und die rote Beete fehlen, die hab ich dem Nachbarn geschenkt 🙂 Chapeau!

weiterlesen

Jetzt doch abgesagt, bzw. verschoben: Unsere geplante SlowTravel vom 29.04.- 04.05.2020 nach Sizilien.

25/03/2020 thomasm01

Foto oben: Das erste Treffen der Mitglieder vom SF – Condotta Valdemone und SF – Convivium Pfalz 2015. Gestern kam die E-Mail von Thomas Köster

weiterlesen

Der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe muss verschoben werden auf 2021!

22/03/2020 thomasm01

Aufgrund der behördlichen Anordnung dürfen im April 2020 keine Veranstaltungen auf dem Stuttgarter Messegelände stattfinden. Dies hat zur Folge, dass der Markt des guten Geschmacks

weiterlesen

Alle Slow Food Pfalz – Termine abgesagt bis Ende April 2020.

18/03/2020 thomasm01

DER WICHTIGSTE BEITRAG zur Eindämmung der Pandemie besteht in der Vermeidung sozialer, persönlicher Kontakte. Daher und aufgrund der gestern von der Landes-Regierung angeordneten Maßnahmen sehen

weiterlesen

Rückblick auf die TafelTour „Erlenbruchwälder und die überfluteten Gebiete bei NW“ mit dem NABU Neustadt/W.

16/03/2020 thomasm01

Lebensader Ober­rhein – Natur­viel­falt von nass bis trocken, Exkursion ab 14.00 Uhr mit 17 Teilnehmern. Kurzweilige 3,5 Stunden führte uns Martin Grund vom NABU Neustadt

weiterlesen

Rezept des Monats: Curry von roten Linsen, Stangensellerie und Mango

16/03/2020 katbun

Eine vegetarische, wunderbar frische Vorfrühlingskombination, die in Minutenschnelle gezaubert ist und dazu noch hervorragend mundet, ist ein Curry aus roten Linsen, die ich mit ganz

weiterlesen

Slow Food-Backkurs am 22. August 2020, 09.00 Uhr im AltaRipa Bürgerhaus in Altrip.

15/03/2020 thomasm01

Ganz gleich, ob jemand mit dem Backen beginnen möchte oder schon Fortgeschritten ist, für alle soll das Backen in unserem Holzbackofen ein besonderes Erlebnis werden.

weiterlesen

Rückblick auf die letzte Kochrunde auf der Haardt bei Saumagen, Sekt und Riesling-Schoppenwein.

09/03/2020 thomasm01

Die erste Kochrunde des Jahres 2020 war dem wohl bekanntesten Pfälzer Gericht, dem Saumagen, gewidmet. 2 Variationen wurden dann auch serviert..zwei Saumägen typisch gekocht in

weiterlesen

Kochen mit Produkten aus der letzten Errnteausgabe der SoLaWi NW-Lachen-Speyerdorf: Wirsing, dazu Fisch und Orangen aus den Biomarkt.

08/03/2020 thomasm01

Am 28.02.2020 war die letzte „Ernte-Ausgabe 2019-2020“ und wir haben mit dem Wirsing ein wunderbares Rezept gefunden: Wirsing mit Fisch in Kokosmilch und mit Orange!

weiterlesen

Wochenendtipp: Besuch beim Slow Food – Unterstützer Biohof Morgentau und das Herrnsheimer Schloß bei Worms

08/03/2020 thomasm01

Schon wieder geht es Richtung Frühling und viele können es nicht erwarten, dass die Tage wärmer werden. Dabei kann doch selbst in der kälteren Jahreszeit

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Unterstützer Interview: Annas Kaffeerösterei, Bad Dürkheim
  • Neue Unterstützer von Slow Food Pfalz
  • Seminar: Reform der EU Agrarpolitik: grüner, nachhaltiger, fair?
  • Rezept des Monats: Apfelschnecken
  • Online Veranstaltungen des CV Köln

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Interview Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 558 anderen Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

Apfelschnecken Bohnen Chicoree genussführer Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark Hülsenfrüchte Kochrunde Maracuja Picandou reise SlowSizilien Tafeltouren Temin Topinambur Wurst Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 122.251 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie