Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Katrin’s Rezepte
  • Impressum
  • Über uns

Monat: Juli 2019

Rezept des Monats: Pfifferling-Tomatensülze

17/07/2019 katbun

Möchtet ihr Pfifferlinge einmal anders essen als gebraten zum Rumpsteak oder in Sahne geschwenkt zu Semmelknödeln? Dann kommt in diesem Monat ein Rezept, wie man

weiterlesen

AGRARÖKOLOGIE STÄRKEN, ein Positionspapier zu dem Thema „FÜR EINE GRUNDLEGENDE TRANSFORMATION DER AGRAR- UND ERNÄHRUNGSSYSTEME“.

14/07/2019 thomasm01

Es ist Bewegung in die internationale Agrarökologie-Debatte gekommen. Immer mehr Menschen aus Bewegungen, Wissenschaft, Organisationen und Verbänden sowie einigen Regierungen haben verstanden, dass ein „Weiter-wie-bisher“

weiterlesen

Übernachtungstipp Thüringen: Das Gasthaus/Hotel „Zur grünen Kutte“ in Bernshausen/Thüringen.

09/07/2019 thomasm01

Selten so gut gegessen wie dort und mitten in der Rhön gelegen. Durch die Möglichkeit draußen zu sitzen und unter einer großen Schar von Rauch-

weiterlesen

Rückblick: Spaziergang inkl. Verkostung auf dem Erfurter Wochenmarkt.

08/07/2019 thomasm01

Rund um die Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland 2019 in Erfurt organisierte das Convivium Weimar-Thüringen einige öffentliche Veranstaltungen, zu denen Sie sich anmelden können. So

weiterlesen

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland e. V. in Erfurt wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt.

08/07/2019 thomasm01

Auf der Mitgliederversammlung am 06.07.2019 in Erfurt gab es bei den Vorstandswahlen Veränderungen. Mit Slow-Food-Youth-Aktivistin Lea Leimann und mit Fischerei-Expertin Nina Wolff gibt es zwei

weiterlesen

Weinprobe mit dem „Leiter der regionalen Gruppe um Slow Food Heilbronn“, Heinrich Leutenberger am 23.11.2019.

03/07/2019 thomasm01

Die 12. Weinprobe im „Büro von Slow Food Pfalz“ findet unter dem Motto „Spät-, Frühburgunder und Clevner“ statt. Ideengeber war Heinrich Leutenberger, der Leiter der

weiterlesen

Rückblick auf die letzte Kochrunde mit dem Thema „Nachhaltige Fischzucht“.

01/07/2019 thomasm01

Im April traf sich die Kochrunde um zum Thema „Frühlingsfrisch“, ein nach dem Cassoulet, leichteres Menü zuzubereiten. Auch sollte nach dem Aufruf im slow food

weiterlesen

Ein kleiner Rückblick auf die Kochrunden, die dieses Jahr schon stattfanden.

01/07/2019 thomasm01

Im Februar haben wir uns getroffen, um den Leguminosen( Hülsenfrüchten) Ehre zu erweisen und uns für die Zubereitung einer südwestfranzösischen Spezialität, eines Cassoulets, entschieden. Außer

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Vorbereitung zur Mitgliederversammlung 2021
  • Rezept des Monats: gebackener CHicorèe | Topinamburpüree | HagebuttengelEE
  • Rückblick: Terra Madre Kochen mit Martina
  • Rezept des Monats: Terrassenplätzchen
  • „Der Pfälzerwald rund ums Jahr“ mit Weingut Frank John

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (6)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (12)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (15)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (11)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (7)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (10)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (9)
  • Mai 2017 (7)
  • April 2017 (10)
  • März 2017 (7)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (18)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (8)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 536 anderen Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

Chicoree genussführer Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark Kochrunde Maracuja Picandou reise SlowSizilien Tafeltouren Temin Topinambur Wurst Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 119.387 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie