Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Katrin’s Rezepte
  • Genusskarte
  • Impressum
  • Über uns

Monat: März 2019

BLÜTENFEST MUSIKANTENBUCKEL in Freinsheim, 30. März um 12:00 – 31. März um 18:00 Uhr.

23/03/2019 thomasm01

Das Weingut Reibold lädt ein zum Blütenfest auf dem Musikantenbuckel. Der Ausschank der aktuellen Weine und Sekte sowie Spezialitäten vom Grill und gechillte Musik findet

weiterlesen

„SlowTravel Pfalz“ nach Düsseldorf ab dem 1. Mai 2019, es werden noch Mitreisende gesucht.

22/03/2019 thomasm01

Bisher hat sich nur eine kleine Schar von 6 Slow Food Freunden eingefunden, die nach Düsseldorf mitfahren. An dieser Stelle möchten wir nochmals die Gelegenheit

weiterlesen

Roggenbrot-Käseknödel- Das Rezept des Monats gegen Lebensmittel-verschwendung

15/03/2019 katbun

Altes Brot zuhause? Kein Problem. Hier kommt -neben den klassischen Semmelbröseln oder Croutons – eine bodenständige und wohlschmeckende Option und vor allem – eine Alternative

weiterlesen

Fahrt mit dem Bus von Neustadt/W. zu der Stuttgarter Slow Food Messe am 26.04.2019.

10/03/2019 thomasm01

TKS, das Tourismusbüro in NW, Slow Food – Unterstützer seit 2009, organisiert diese Jahr wieder eine Fahrt mit dem Bus zu der Stuttgarter Slow Food

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Deutschlandweiter Future Kinotag mit Filmvorführung von „2040 – WIR RETTEN DIE WELT!“ am Freitag 06.12.19_Roxy Kino NW
  • Rückblick zum Clevner-, Früh- und Spätburgunderanbend am 23.11.2019.
  • Wurstseminar im März 2020
  • Rezept des Monats: Apfelcarpaccio | Geräucherte Forelle | Meerrettichrahm
  • Rückblick zur letzten Kochrunde mit dem Thema „Wilde Pfalz“.

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (11)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (7)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (10)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (9)
  • Mai 2017 (7)
  • April 2017 (10)
  • März 2017 (7)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (18)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (8)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 69 Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

genussführer Glanrind Kochrunde Tafeltouren Temin Wurst

Blogstatistik

  • 103.711 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie