Zu diesem Programm werden voraussichtlich 12 – 14 Mitglieder aus Düsseldorf anreisen. Wir würden uns alle sehr freuen, wenn bei den einzelnen Veranstaltungen auch Mitglieder aus dem Convivium Pfalz teilnehmen, besonders aber zu dem gemeinsamen Abendessen am Sonntagabend in Ruppertsberg im Ruppertsberger Hof bei Jean-Philippe Aiguier ab 19:00 Uhr.
Freitag, 27.04.2018, bis 18.00 Uhr Anreise und Bezug der Zimmer in den/das Hotel Rosengarten in Neustadt/W.
19.30 Uhr Beeindrucken wollen wir die Düsseldorfer und aufgetischt wird, was die Pfalz so besonders macht: Gastlichkeit/Unvoreingenommenheit/Lebensfreude.
In Deidesheim, besser gesagt im Wappenzimmer des Hotel Deidesheimer Hof, fahren wir von SF Pfalz die große Pfälzer Küche auf. Mit Begrüßung, dem gemeinsames Essen, das von uns ausgewählte Menü ganz unten am Ende des Beitrags, der Verkostung von den verschiedenen Pfälzer Wein !
Samstag, 28.04.2018, ca. 08.30 Uhr Frühstück in dem Hotel/Hotels.
09.45 Uhr Besuch und Vorstellung des Slow Food Unterstützers TKS in Neustadt im Zentrum.
11.00 Uhr Marktkonzert in der Stiftskirche mit anschließender Turmführung.
13:00 Uhr Innenstadtführung mit Besuch und Verkostung im SF Förderer.
„Magischer Garten“ und der berühmten Neustädter Sauschwänzel bei der Metzgerei Pelgen, ebenfalls Slow Food Unterstützer.
13.30 Uhr Verkostung bei einem weiteren Slow Food Unterstützer: Domenico
Ferrari, ital. Spezialitäten (Alternativ bei Inge Löchel in der Herberge)
15.00 Uhr Freizeit / Pause
17.30 Uhr Zum „Andergasser Fescht“ . Wir halten inne beim Weinkerwe-Ausschank Müller Toni, wo wir uns mit Pfälzer Spezialitäten verköstigen lassen und wir alle bekommen dort auch den Pfälzer Schoppen und den Trollschoppen erklärt.
Sonntag, 29.04.2018, 09:00 Uhr Frühstück in dem Hotel/Hotels.
10:30 Uhr Schönfeld, die Teegärtner, Verkostung und Führung durch die Felder und den Betrieb in Ruppertsberg mit den „selbstgebauten“ Gerätschaften.
13:30 Uhr Begehung der Weinberge in Deidesheim: Reiterpfad, Langenmorgen, Paradiesgarten, Kieselberg, Hohenmorgen, Grainhübel und Kalkofen.
Mit einer Verkostung der Weingüter Buhl, Siben-Erben und von Winning um Deidesheim / Forst mit kleiner Verköstigung im Weinberg selbst.
15:00 Uhr Möglichkeit des Bummels in Deidesheim und Weineinkauf (Welche Weingüter haben offen am diesem Sonntag: von Winning = 11:00 bis 18:00 Uhr / R. v. Buhl: 10:00 bis 17:00 Uhr / Siben-Erben: / Bassermann/Jordan: 10:00 bis 15:00 Uhr)
19.00 Uhr Abendessen mit den Mitgliedern des Conviviums Pfalz im Ruppertsberger Hof in Ruppertsberg.
In einem unserer schönsten Genussführerlokale können sich die Mitglieder endlich auch einmal persönlich kennenlernen und austauschen und natürlich auch darüber nachdenken, wann denn SF Pfalz eine Reise macht nach Düsseldorf.
Montag (Fakultativ), 30.04.18, 09.00 Uhr Frühstück in dem Hotel/Hotels.
10:00 Uhr Fahrt nach Burrweiler in den Käseladen von Hanns Stähle.
12.00 Uhr Ein bisschen Kultur schadet nichts: Villa Ludwigshöhe, Edenkoben mit Slevogt Ausstellung.
14:30 Uhr Eintreffen bei unserer Slow Food-Unterstützer Christian Heussler aus dem gleichnamigen Weingut in Rhodt, kleine Weinprobe, kleines Essen, später Spaziergang zum Weingut Stephan Mayer, ebenfalls Slow Food Unterstützer, Weinprobe und dort dann kleines Mittagessen von Karl Paque mit seinem gegrillten Bentheimer Schweinchen.
16.00 Uhr Ausklang/Heimfahrt.
Menü im Wappenzimmer im Hotel Deidesheimer Hof:
Menü p. P. EUR 49,00
***
Tatar vom Altrheinsaibling
mit Gurke und Kaviar Crème Fraîche
***
Kanzler-Süppchen
mit Markklößchen, Kräutern
und Wurzelgemüse
***
Strudel von Blut-und
Leberwurst
à la Boris Jelzin auf Apfel-Meerrettichgemüse
und Senfkörnersauce
***
Mohrenkopf
mit Aprikosenchutney und Himbeersorbet
***
Zum Essen serviert das Haus Mineralwasser, nach dem Essen bietet es uns und unseren Gästen Kaffee und Digestive an.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.