Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Katrin’s Rezepte
  • Impressum
  • Über uns

Monat: April 2017

Rezept des Monats April 2017: Kohlrabisuppe mit Radieschentatar

29/04/2017 katbun

Das Frühlingserwachen zeigt sich auf den Wochenmärkten nicht nur mit Spargel und einer großen Kräutervielfalt, sondern auch mit frischen heimischen Gurken, Rübchen, Kohlrabi und vor allem

weiterlesen

Rückblick zum Stammtisch bei Wolfgang Geissler in Duttweiler am 21.04.2017.

22/04/2017 thomasm01

Ausgebuchtes Haus hieß es, als ich selbst mich 1 Tag vor dem eigentlichen Termin anmelden wollte. Ausgemacht war dann einfach: Komm später nach 20.30 Uhr

weiterlesen

Rückblick: SlowTravel Pfalz in das Ahrtal zum Frühburgunderforum 2017.

11/04/2017 thomasm01

Am vergangenen Wochenende waren Slow Food Pfalz und die DIG-Frankfurt mit 24 Beteiligten u. a. auch auf dem „FRÜHBURGUNDER-FORUM 2017“ unterwegs. Zur Probe auf dem Forum

weiterlesen

Stiftung Ökologie & Landbau und GLS Treuhand haben eine Stiftung gegründet.

10/04/2017 thomasm01

Hof-Schenkungen: Neue BioHöfe-Stiftung nimmt Arbeit auf Die Stiftung Ökologie & Landbau und die GLS Treuhand haben eine Stiftung gegründet, in die Höfe als Schenkung eingebracht

weiterlesen

Slow Food Tafelrunde am 12.04.2017 in Kaiserslautern.

07/04/2017 thomasm01

Liebe Freunde des guten Geschmacks, am nächsten Mittwoch, den 12.04. treffen wir uns zu einer leckeren Tafelrunde im Atelier von Thomas Brenner in Kaiserslautern, Am

weiterlesen

Eine andere Art, Olivenöl zu handeln: Zait, Olivenölhändler und SF Pfalz-Mitglied seit 2001 und Oliandi, eines der schönsten Feste der Pfalz!

07/04/2017 thomasm01

Lasst uns gute Olivenöle, Lebensart, Kunst und Kultur fördern und die Welt zu einem besseren Ort machen! Nicht einfach nur ein normaler Händler, sondern ein

weiterlesen

Die faire Kaffeemaschine

04/04/2017 rhonsberg

Vor einigen Jahren habe ich das erste mal in meinem Leben die Entwicklung eines Produktes per Kickstarter finanziert. Warum? Weil ich die Idee hinter dieser

weiterlesen

SLOW FOOD PFALZ, NEWSLETTER April 2017, AB JETZT AUCH IM BLOG.

03/04/2017 thomasm01

Am 03. April 2017 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter April 2017“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber

weiterlesen

Nicht vergessen: Wurstproduktion 2010 für den eigenen Bedarf bei Wolfgang Geissler.

03/04/2017 thomasm01

Unvergessen der Abend mit Wolfgang Geissler in Duttweiler und seinem Lehrgang der Wurstproduktion für den eigenen Bedarf, schmunzelnd lese ich heute noch gern den Bericht

weiterlesen

Slow Food International, Infos, Dokus, Links & mehr.

02/04/2017 thomasm01

Foto oben: Carlo Petrini in den 80er Jahren mit Mitstreitern in Turin. In jüngster Zeit reklamieren Institutionen das, was Slow Food weltweit seit 25 Jahren

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Rezept des Monats: Apfelschnecken
  • Online Veranstaltungen des CV Köln
  • Neue Reihe: wir stellen unsere Unterstützer vor – KOre wein & mehr
  • Es geht auch ohne Alkohol: Traubensaftprobe mit dem Weingut Möckli
  • Online Event: Reisen dorthin, wo der Pfeffer wächst…

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Interview Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (3)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (5)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (6)
  • Juli 2020 (8)
  • Juni 2020 (3)
  • Mai 2020 (9)
  • April 2020 (7)
  • März 2020 (12)
  • Februar 2020 (1)
  • Januar 2020 (15)
  • Dezember 2019 (5)
  • November 2019 (4)
  • Oktober 2019 (5)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (4)
  • Juli 2019 (8)
  • Juni 2019 (4)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (3)
  • März 2019 (4)
  • Februar 2019 (7)
  • Januar 2019 (11)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (5)
  • September 2018 (7)
  • August 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (6)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (10)
  • November 2017 (6)
  • Oktober 2017 (9)
  • September 2017 (3)
  • August 2017 (5)
  • Juli 2017 (5)
  • Juni 2017 (9)
  • Mai 2017 (7)
  • April 2017 (10)
  • März 2017 (7)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (18)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (14)
  • Oktober 2016 (8)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 548 anderen Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

Apfelschnecken Bohnen Chicoree genussführer Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark Hülsenfrüchte Kochrunde Maracuja Picandou reise SlowSizilien Tafeltouren Temin Topinambur Wurst Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 121.218 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie