SLOW ART drei.null, Neustadt-Königsbach, Termin: FREITAG, 11. NOVEMBER 2016, 18:30 UHR

Liebe SLOW ART-Freunde, wir laden Sie hiermit herzlich zu unserer November-Veranstaltung SLOW ART drei.null ein und geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack, was dieser Abend für Sie bereithält:

Dem Tod ins Gesicht schauen, unter Anleitung, bändigt nicht nur die Angst, sondern macht das Leben ergreifender, kostbarer, vitaler.
Eine solche Herangehensweise an den Tod führt zu einer Anleitung für das Leben

(Irvin D. Yalom, Psychoanalytiker)

In diesem November wollen wir uns mit Hilfe der Literatur, der Musik und der bildenden Kunst in der ars moriendi üben und uns der Frage stellen:

Abschiedlich leben, was heißt das?

Trauer gehört zum Leben. Trauer ist eine schmerzliche, aber gesunde Reaktion auf Verlust. Sie ist ein lebenswichtiges Gefühl, ein Bemühen der Seele, das Geschehene zu begreifen, eine angeborene Fähigkeit. Es gibt viele Anlässe zu trauern: Trennung, Krankheit, Verlust der Arbeit, Verlust von Fähigkeiten, der Tod eines nahen Menschen, Verlust der Heimat …

das-maedchen-und-der-tod_skulptur_590

Das Mädchen und der Tod. Porträt-Arbeit zu Elisabeth Kulmann (1808–1825).

slowart3_vorschau

Mehr Info, auch die Anmeldungen, unter:

http://www.hildenbrandseck.de/slow-art/