Zum Inhalt springen
Slow Food Convivium Pfalz

Slow Food Convivium Pfalz

der neue Blog für alles was im Convivium passiert

  • Startseite
  • Unsere Unterstützer
  • Katrin’s Rezepte
  • Impressum
  • Über uns

Monat: August 2016

Slow Food Pfalz, Newsletter September 2016, ab jetzt auch im Blog.

28/08/2016 thomasm01

Heute am 28.08.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter September 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen.   Damit diesen aber

weiterlesen

SF – Pfalz Stammtisch „September“ am Freitag, 30.09.2016 in der Weinwirtschaft „Zum Lamm“ in Friedelsheim.

26/08/2016 thomasm01

Mit der im Januar 2015 eröffneten Weinwirtschaft Zum Lamm hat sich Doris Schrah einen Traum erfüllt. „Ein kleines, herzlich geführtes Restaurant. Familiär, unkompliziert, mit viel

weiterlesen

10.09.2016, Geschmackserlebnis: Weinprobe mit Oliver Zeter und einer Rohmilchkäseverkostung mit Käsen von Hanns Stähle, ab 18:30 Uhr.

25/08/2016 thomasm01

Dorfladen und Kolonialwaren Lambert, mit Rohmilch-Käsespezialitäten, Essen und Lebensmittel. So steht es zumindest auf der Homepgae. Dahinter steht aber nicht nur der erfolgreiche Versuch, einen

weiterlesen

20.08.2016, Geschmackserlebnis „Verkostung von alten Weinen: Schatzkiste oder Vergangenheit?“, ab 19:00 Uhr.

16/08/2016 thomasm01

Gealterte Weine werden von den Teilnehmer nicht einfach so geöffnet, sondern unter Abstimmung aller zu einer Auswahl von 12 – 16 Flaschen sortiert, eventuell auch

weiterlesen

Biodiversität im Weinberg, was ist das eigentlich: Die biologische Vielfalt ?

10/08/2016 thomasm01

Die biologische und zugleich die genetische Vielfalt zu fördern, zu erhalten ist eine auf die „Fahne geschriebene“ Forderung von Slow Food. Erklärung/Info 1: BIO, griechisch, das Leben

weiterlesen

Rezept des Monats August: Conchiglioni mit halbgetrockneten Tomaten, Büffelmozzarella und Kapern

05/08/2016 katbun

Im April besuchte ich Slowfoodie Melanie Grabner, ihres Zeichens Herz und Chefin der ”Lila Tomate” in Böhl-Iggelheim. Melanie lebt und liebt Tomaten und bietet mit

weiterlesen

Slow Food Pfalz, Newsletter August 2016, ab jetzt auch im Blog.

04/08/2016 thomasm01

Heute am 04.08.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter August 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber auch

weiterlesen

Die 7. Ausstellung „Gartenschätze“, Sonntag 07.08.16, 11.00 -17.00 Uhr, Stadthalle Germersheim

04/08/2016 thomasm01

FREIES SAATGUT MACHT SATT UND SAAT. 30 Jahre VEN, 10 Jahre lilatomate, 7 Jahre Gartenschätze Die Ausstellung  „Gartenschätze “ steht für einen Vielfaltstag der besonderen Art: Präsentation

weiterlesen

Aktuelle Beiträge

  • Unterstützer Interview: Annas Kaffeerösterei, Bad Dürkheim
  • Neue Unterstützer von Slow Food Pfalz
  • Seminar: Reform der EU Agrarpolitik: grüner, nachhaltiger, fair?
  • Rezept des Monats: Apfelschnecken
  • Online Veranstaltungen des CV Köln

andere Veranstaltungen Genusserfahrungen Geschmackserlebnis Interview Nachrichten Rezepte Rückschau Stammtisch Termine Uncategorized Vorschau

Slow Food Links

  • Anmeldung Newsletter
  • Homepage Convivium Pfalz
  • Impressum
  • SF Pfalz bei Facebook
  • Veranstaltungen des Conviviums

Archiv

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 558 anderen Followern an

Administration

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Tags

Apfelschnecken Bohnen Chicoree genussführer Gewürzbutter Glanrind Hagebuttenmark Hülsenfrüchte Kochrunde Maracuja Picandou reise SlowSizilien Tafeltouren Temin Topinambur Wurst Ziegenfrischkäse

Blogstatistik

  • 122.255 hits
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie