Heute am 28.08.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter September 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber

Heute am 28.08.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter September 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber
Mit der im Januar 2015 eröffneten Weinwirtschaft Zum Lamm hat sich Doris Schrah einen Traum erfüllt. „Ein kleines, herzlich geführtes Restaurant. Familiär, unkompliziert, mit viel
Dorfladen und Kolonialwaren Lambert, mit Rohmilch-Käsespezialitäten, Essen und Lebensmittel. So steht es zumindest auf der Homepgae. Dahinter steht aber nicht nur der erfolgreiche Versuch, einen
Gealterte Weine werden von den Teilnehmer nicht einfach so geöffnet, sondern unter Abstimmung aller zu einer Auswahl von 12 – 16 Flaschen sortiert, eventuell auch
Die biologische und zugleich die genetische Vielfalt zu fördern, zu erhalten ist eine auf die „Fahne geschriebene“ Forderung von Slow Food. Erklärung/Info 1: BIO, griechisch, das Leben
Im April besuchte ich Slowfoodie Melanie Grabner, ihres Zeichens Herz und Chefin der ”Lila Tomate” in Böhl-Iggelheim. Melanie lebt und liebt Tomaten und bietet mit
Heute am 04.08.2016 wurde der „Slow Food Pfalz – Newsletter August 2016“ versendet, zumindest an alle uns bekannten eMail – Adressen. Damit diesen aber auch
FREIES SAATGUT MACHT SATT UND SAAT. 30 Jahre VEN, 10 Jahre lilatomate, 7 Jahre Gartenschätze Die Ausstellung „Gartenschätze “ steht für einen Vielfaltstag der besonderen Art: Präsentation